Die schönste Seite der Azoren: Das Blumenparadies Flores

Die schönste Seite der Azoren: Das Blumenparadies Flores

ID: 394311

Mitten im Atlantik, beinahe auf halber Strecke zwischen Europa und Amerika, liegt eine Insel, die den westlichsten Punkt Europas markiert.




(firmenpresse) - Von einem beständigen Hochdruckgebiet verwöhnt besitzt sie ein mildes, subtropisches Klima, das unzählige Blumen gedeihen lässt. Letztere gaben ihr sogar ihren Namen: Flores

Rein geologisch betrachtet gehört Flores eigentlich zu Amerika, denn die westlichste der Azoreninseln befindet sich bereits auf der nordamerikanischen Kontinentalplatte. Der kleine Ort Faja Grande auf der Westseite der Insel ist somit der äußerste Vorposten Europas. In der Nähe des Inseldorfes erinnert eine Informationstafel an die besondere geographische Lage.

Entdeckt wurde Flores durch den portugiesischen Seefahrer Diogo de Teive im Jahre 1452. Anfang des 16. Jahrhunderts folgten die ersten portugiesischen Siedler. Sie lebten vom Fischfang und begannen, auf der fruchtbaren Insel Getreide, Mais und Gemüse anzubauen.

Immer wieder lockt es heute Individualtouristen auf die einsame Insel. Sie schätzen das ungewöhnlich milde und ganzjährig ausgeglichene Klima mit Tagestemperaturen von durchschnittlich 15 °C im Januar und 25 °C im Juli, sowie ihre üppige Vegetation. Die Berge im Inselinnern weisen eigentümliche grün-blaue Muster auf. Das Grün stammt von dem stets frischen Gras, für das Blau sind wilde Hortensien verantwortlich, die die Insel mit regelrechten Blütenwäldern überziehen. Große Teile im Inselinnern stehen unter Naturschutz.

Quelle: Der Text ist ein Auszug aus dem Buch von Gabi und Rolf Froböse „Die 40 kuriosesten Inseln“. BoD GmbH, Norderstedt 2010, 116 Seiten mit farbigen Abbildungen, ISBN: 3839156874, Preis EUR 13.90. Link zum Buch: http://www.amazon.de/gp/product/3839156874/ref=cm_cr_asin_lnk




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redaktionsbüro für Wissensthemen



drucken  als PDF  an Freund senden  USA-Wochen Das Hotel Chalkozyn in Kolberg – Wellness und Kuren für die Gesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: RedaktionsbueroWissen
Datum: 27.04.2011 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394311
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Rolf Froböse
Stadt:

83512 Wasserburg


Telefon: 08071-2600

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die schönste Seite der Azoren: Das Blumenparadies Flores"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PressebüroWissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommunikationstechnik: Nach der Sprache kommt die Musik ...

Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Musikdaten sind in den vergangenen Jahren zwar umfangreiche, aber in der Regel unstrukturierte Musikdatenbestände entstanden. Hauptziel des Music Information Retrieval ist es, multimodale und komplexe Mu ...

Alle Meldungen von PressebüroWissen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z