Sunny Home Manager und Bonusprogramm: SMA auf der Intersolar 2011
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung des erweiterten Schulungsprogramms der Solar Academy sowie den neuen Leistungen des Sunny PRO Clubs und dem SMA Serviceangebot. Ebenfalls im Fokus: das frisch eingeführte SMA Bonusprogramm exklusiv für Fachhandwerker. Zu allen Themen können sich interessierte Besucher am SMA Stand direkt mit den jeweiligen Experten über neue Leistungen, Vertragsmodalitäten und individuelle Fragestellungen austauschen.
SMA ist wie im letzten Jahr am Stand 230, Halle B4, und im Außenbereich FG.110 vertreten. Wer sich speziell für Themen wie PV-Netzintegration oder Eigenverbrauch interessiert, findet SMA auch auf der PV-Sonderschau, Stand B5.130, Halle B5.
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,9 Mrd. Euro im Jahr 2010 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel sowie 17 Auslandsgesellschaften auf vier Kontinenten. Die Unternehmensgruppe beschäftigte 2010 mehr als 5.000 Mitarbeiter (inkl. Zeitarbeitskräfte). SMA produziert ein breites Spektrum von Wechselrichtertypen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Inselsysteme. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte zuletzt beim bundesweiten Wettbewerb "Great Place to Work" den ersten Platz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,9 Mrd. Euro im Jahr 2010 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel sowie 17 Auslandsgesellschaften auf vier Kontinenten. Die Unternehmensgruppe beschäftigte 2010 mehr als 5.000 Mitarbeiter (inkl. Zeitarbeitskräfte). SMA produziert ein breites Spektrum von Wechselrichtertypen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Inselsysteme. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte zuletzt beim bundesweiten Wettbewerb "Great Place to Work" den ersten Platz.
Datum: 27.04.2011 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394419
Anzahl Zeichen: 2787
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Niestetal/München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sunny Home Manager und Bonusprogramm: SMA auf der Intersolar 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMA Solar Technology AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).