NATO: Maritime Sicherheitskonferenz in Kiel - Weltweit führende Experten treffen sich erstmals in D

NATO: Maritime Sicherheitskonferenz in Kiel - Weltweit führende Experten treffen sich erstmals in Deutschland (mit Bild)

ID: 394479

(ots) -
Kiel - Die Basis für eine Vorlage an die Vereinten Nationen (UNO)
zum Aufbau eines globalen Kooperations-Netzwerks für maritime
Sicherheit wird auf einer hochrangig besetzten Konferenz in Kiel
geschaffen. Erstmalig treffen mehr als 50 weltweit führende Experten
aus Wissenschaft, internationalen Organisationen wie der
Afrikanischen Union oder EU, internationalen Marinen (u.a. NATO,
Pakistan, Indien) und Unternehmen wie Lloyds, Dell oder Google
zusammen, um die Rahmenbedingungen für ein weltweites maritimes
Sicherheitsnetz zu entwickeln.

Während der "Maritime Security Conference" vom 2. bis 5. Mai 2011
in der Kieler Sparkassen Arena werden rund 200 weitere Fachbesucher
und Experten in hochrangig besetzten Panels zu den wichtigsten
Fragestellungen der globalen maritimen Sicherheit diskutieren.

Diese sind:

- Implementieren und Koordination verbindlicher
Sicherheitsmaßnahmen
- Gemeinsame gesetzliche Strategien
- Nachhaltige Aufklärung
- Technologien und Infrastruktur zum Informations-Management

Verantwortlich für inhaltliche Vorbereitung, Organisation und
Durchführung ist das in Kiel ansässige Centre of Excellence for
Operations in Confined and Shallow Waters (COE CSW) zusammen mit
dessen Pendant, dem Combined Joint Operations from the Sea Centre of
Excellence (CJOS COE) aus Norfolk, Virginia (USA).

Offizielle Eröffnung mit Cathy Kiezer, Stadtpräsidentin Kiel sowie
Vizeadmiral Daniel Holloway und Flottillenadmiral Thomas Jugel, den
Direktoren der beiden Centres of Excellence am 3. Mai um 8 Uhr.

-

Hinweise für die Presse:

Einladung an die Medien zum Besuch der "Maritime Security
Conference" 3. und 4. Mai 2011 im Zeitraum jeweils von 8-16 Uhr und
am 5. Mai 2011 im Zeitraum von 8-12 Uhr.

Ort und Treffpunkt:



Sparkassen Arena, Kiel

Möglichkeiten für individuelle Berichterstattung und Interviews
nach Absprache in den oben genannten Zeiträumen. Bitte nehmen Sie
dazu Kontakt mit unserem Pressestabsoffizier auf und akkreditieren
sich mit dem der digitalen Pressemappe beiliegenden Fax-Formular bis
spätestens Freitag, 29.04.2011, 10 Uhr.

Hinweis zur Akkreditierung:

Aufgrund der international hochrangigen Teilnehmer entsteht ein
erhöhter Sicherheitsbedarf. Daher geben Sie in der Akkreditierung
bitte Name, Redaktion und die Nummer Ihres Personalausweises oder
Reisepasses per Mail oder mit anliegendem Faxformular an. Ohne exakte
vorherige Akkreditierung wird kein Einlass möglich sein.



Pressekontakt:
Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters
Fregattenkapitän Alexander Wald
Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Telefon: 0431 - 384 1801
Mobil: 0172 - 720 1485
FAX: 0431 - 384 1809
Email: AW@alexander-wald.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modernes Radio ? hessisch und regional Das Glücksspiel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2011 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394479
Anzahl Zeichen: 3176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Glücksburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NATO: Maritime Sicherheitskonferenz in Kiel - Weltweit führende Experten treffen sich erstmals in Deutschland (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine anmeldeformular.pdf coe-csw-logo.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine anmeldeformular.pdf coe-csw-logo.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z