Wirtschaftsspionage: Kleine Unternehmen besonders gefährdet
Vor dem Hintergrund milliardenschwerer Schäden durch Wirtschaftsspionage warnen Experten
besonders kleine und mittlere Unternehmen.
berichtet das MittelstandsWiki. Demzufolge werden sie zum idealen Opfer vor allem für
ausländische Geheimdienste, die sich besonders für deutsches Know-how für die Industrie
in ihren Ländern interessieren.
Die häufigsten Helfer der Konkurrenz und der Geheimdienste sind dabei meist die eigenen
Mitarbeiter, die auf raffiniert geplante Feldzüge hereinfallen. Ein aktueller Trend besteht
beispielsweise darin, private soziale Netzwerke auszuhorchen und Angestellte dann auf
Grundlage dieser Informationen gezielt anzugreifen. Daher sollten Mitarbeiter sensibilisiert
werden, nicht über Vorkommnisse im Betrieb zu reden - weder online noch im persönlichen
Kontakt.
Sicherheit gilt auch für die Technik. Zur IT gehört immer ein durchdachtes Gesamtkonzept.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert Unternehmen. Der
besonders strenge Standard ISO 27001 verschafft nicht nur den Firmen Sicherheit,
sondern auch den Kunden und ist damit ein gutes Argument im Vergleich zum
Wettbewerb.
Zudem sollten Sicherheitsstandards bei Türen, Fenster und Garagen beachtet werden.
Firmennotebooks und Handys müssen verschlüsselt sein, Backups nicht für jedermann
zugänglich. Auch Abhörwanzen erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Daher sollte
man Büros regelmäßig durchsuchen. Ebenso ist es ratsam, schnurlose Mäuse und
Tastaturen nach Funksendern abzusuchen, die Daten nach außen senden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH.
Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und
der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen
enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder professioneller Experten.
just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
kj(at)just4business.de
www.mittelstandswiki.de
just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
kj(at)just4business.de
www.mittelstandswiki.de
Datum: 27.04.2011 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394547
Anzahl Zeichen: 1814
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Jannot
Stadt:
Bad Aibling
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsspionage: Kleine Unternehmen besonders gefährdet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
just 4 business GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).