Quelle-Weihnachtsstudie: Die Top-Weihnachtsgeschenke der Deutschen
• Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke voll im Trend
• Bücher führen Hitliste an – Männer verschenken gerne Technik- und Elektrogeräte
• „Golden Ager“ trumpfen bei Unterwäsche auf
Einen wahren Boom erleben in diesem Jahr selbst gemachte Geschenke. Denn Werte wie Familie, Tradition und Besinnlichkeit liegen 2007 zu Weihnachten voll im Trend. 83,5 Prozent der Deutschen verbinden spontan die Familie mit Weihnachten, Besinnlichkeit spielt für 71,7 Prozent eine wichtige Rolle. Und diese Rückbesinnung auf traditionelle Werte schlägt sich auch auf die Geschenke-Auswahl nieder: Fast ein Viertel der Befragten greift zu Schere, Kleber oder Backzutaten und verschenkt ein Geschenk mit ganz persönlicher Note. Dabei sind die Frauen den Männern in Sachen Kreativität und Tatkraft haushoch überlegen. Während nämlich nur etwa jeder sechste Mann seiner Phantasie bei selbst kreierten Weihnachtsgeschenken freien Lauf lässt, lebt jede dritte Frau ihre Bastellust aus.
Bei den gekauften Geschenken stehen Bücher (57,4 Prozent), DVDs und CDs (51,9 Prozent) ganz oben auf der Weihnachts-Shopping-Liste. Auch Gutscheine (48,8 Prozent) und Parfum (48,2 Prozent) stehen hoch im Kurs, dicht gefolgt von Spielwaren (42,5 Prozent) und Technik- und Elektrogeräten (33,8 Prozent). Ebenfalls beliebt sind Bekleidung (31,4 Prozent) und Uhren bzw. Schmuck (29,6 Prozent). Dahinter rangieren Geldgeschenke (21,1 Prozent), Dekoartikel (17,1 Prozent), Haushaltswaren (13,4 Prozent) und Wäsche (13, 4 Prozent). Auffallend hierbei: Golden Ager zwischen 60 und 65 Jahren liebäugeln um ein Viertel häufiger damit, Unterwäsche zu verschenken als der Durchschnitt der Befragten.
Die passenden Geschenke besorgen 64,3 Prozent der Deutschen beim Schaufensterbummel in der Stadt. Fast ein Drittel nimmt den Katalog zur Hand und durchstöbert diesen fernab vom Einkaufstrubel in den Innenstädten nach passenden Geschenken und umgeht somit den oft gefürchteten Vorweihnachtsstress. Auch beliebt ist die Bestellung über das Internet. Denn bei aller Besinnlichkeit: 32,4 Prozent der Deutschen verbinden das Weihnachtsfest mit Konsumstress. 34,9 Prozent der Befragten geben zur Vermeidung an, dass die Lieferung der Geschenke in die eigenen vier Wände den Geschenke-Kauf deutlich erleichtert.
Die Quelle Weihnachts-Studie wurde von der INNOFACT AG durchgeführt. Aus einem Pool von über 250.000 deutschen Verbraucher wurden dazu 1.014 Personen zwischen 14 und 65 Jahren zufällig ausgewählt und online befragt. Die Befragten sind repräsentativ für die Grundgesamtheit von insgesamt 51,2 Mio. Deutschen im Alter von 14 bis 65 Jahren.
Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne weiteres Hintergrundmaterial sowie eine Info-Grafik zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Quelle GmbH mit Sitz in Fürth/Bayern ist die umsatzstärkste Versandhandelsmarke in Deutschland und Europa. Neben Deutschland ist Quelle in 14 weiteren europäischen Ländern mit eigenen Versandunternehmen vertreten. In zahlreichen Warengruppen - wie zum Beispiel bei Küchen, Waschmaschinen oder Gefriergeräten - ist Quelle Marktführer in Deutschland. Quelle ist mit Haupt-, Spezial- und Monatskatalogen, einem flächendeckenden Stationärvertrieb mit rund 4.000 Quelle-Filialen sowie dem Internet-Shop www.quelle.de einer der führenden Multi-Channel-Anbieter im deutschen Handel. Quelle ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Primondo Gruppe im Arcandor AG Konzern mit Sitz in Essen. 2007 feiert die Quelle ihr 80-jähriges Bestehen.
komm.passion GmbH
Andrea Reuter
Neuer Zollhof 2
40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 600 46 - 288
Fax: 0211 / 600 46 - 200
eMai: andrea.reuter(at)komm-passion.de
Datum: 04.12.2007 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39490
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Reuter
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 / 600 46 - 288
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quelle-Weihnachtsstudie: Die Top-Weihnachtsgeschenke der Deutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
komm.passion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).