TELIT PRÄSENTIERT WELTWEIT KLEINSTES 2G-MODUL MIT INTEGRIERTEM A-GPS-EMPFÄNGER

TELIT PRÄSENTIERT WELTWEIT KLEINSTES 2G-MODUL MIT INTEGRIERTEM A-GPS-EMPFÄNGER

ID: 394993

M2M-Spezialist erweitert seine erfolgreiche Modulfamilie GE864 um GPS-Funktionalität:



TELIT PRÄSENTIERT WELTWEIT KLEINSTES 2G-MODUL MIT INTEGRIERTEM A-GPS-EMPFÄNGERTELIT PRÄSENTIERT WELTWEIT KLEINSTES 2G-MODUL MIT INTEGRIERTEM A-GPS-EMPFÄNGER

(firmenpresse) - London, 28. April 2011 - Telit Wireless Solutions, ein international führender Spezialist für drahtlose Machine-to-Machine (M2M)-Technologie, präsentiert das neue GE864-GPS. Das Quadband-Modul mit integriertem GPS-Empfänger und kompaktem BGA-Formfaktor ist das kleinste und effizienteste GSM/GPRS-M2M-Modul auf dem Markt. Die kombinierte Lösung eignet sich insbesondere für hochintegrierte Lösungen zur Positionsbestimmung im Automobil-, Tracking- oder Sicherheitsbereich, bei denen 2G-Netzwerk-Konnektivität und äußerst kompakte Dimensionen erforderlich sind.

Das neue GE864-GPS verfügt über denselben Formfaktor wie die bestehenden GE864-Module und zeichnet sich durch vollständige Pin-Kompatibilität mit der erfolgreichen Telit-Modulfamilie aus. Damit ist das GE864-GPS das kleinste GSM/GPRS-Modul mit voller 48-Kanal-A-GPS-Funktionalität auf dem Markt. Es vereint die hohe Leistungsfähigkeit der bewährten GSM/GPRS-Kerntechnologie von Telit mit einem hochempfindlichen SiRFstarIVTM Single-Chip-A-GPS-Empfänger der neuesten Generation.

Leistungsfähiges A-GPS bei minimalem Energieverbrauch

Der neue A-GPS-Empfänger (A-GPS: assisted GPS) verfügt über eine optimierte Energiesparfunktion, die Warmstartfähigkeit bei minimalem Energieverbrauch ermöglicht. Die Positionsbestimmung erfolgt mit einer Genauigkeit von unter 2,5 Metern. Darüber hinaus unterstützt das GE864-GPS satellitenbasierte Ergänzungssysteme (Satellite Based Augmentation System, SBAS) wie WAAS, EGNOS, MSAS und GAGAN. Durch eine eigene Energieversorgung kann der GPS-Chipsatz unabhängig vom GSM-Chipsatz betrieben werden und weiterlaufen, wenn sich das Funkteil im Stromsparmodus befindet oder ausgeschaltet wurde. Diese Funktion erweist sich besonders bei batteriebetriebenen Lösungen als praktisch, bei denen die Kommunikationsfunktion nur aktiviert wird, wenn bestimmte Ereignisse, wie z.B. Positionsveränderungen, eintreten.

Der GPS-Empfänger ist mit einem flash-basierten Speicher ausgestattet, um eine Aktualisierung der Firmware zu ermöglichen. Durch den extrem kleinen Ball-Grid-Array-Formfaktor (Abmessungen: 30 x 30 x 2,9 mm) kann das Modul selbst in sehr kleinen, flachen Geräten eingesetzt werden - so entstehen äußerst kompakte Lösungen für standortbezogene Dienste. Da keine Steckverbindungen erforderlich sind, verringern sich die Kosten gegenüber herkömmlichen Montagevarianten erheblich. Zusammen mit dem eingebetteten PythonTM Script-Interpreter sorgen diese Eigenschaften für eine kosteneffiziente und bestens ausgestattete Plattform, die sich ideal als vollständige, integrierte Lösung für die Kundenanwendung eignet. Mit Störungserkennung (Jamming Detection), integriertem TCP/IP-Protokoll-Stack und Easy Scan® bietet das Modul Anwendungsentwicklern wertvolle Zusatzfeatures ohne zusätzliche Kosten.



Einfache Remote-Updates

Über Premium FOTA Management unterstützen alle Telit-Module Over-the-Air-Firmware-Updates. Mit RedBend vCurrent® verwendet Telit für das Update eine Technologie, die sich bereits im Handybereich millionenfach bewährt hat. Während des Updates wird dabei ausschließlich eine Datei mit den Deltas der neuen zur aktuellen Firmware übertragen. Diese FOTA-Funktionalität kommt für die GSM-Firmware bereits zum Einsatz und wird in Zukunft auch für die GPS-Firmware zur Verfügung stehen.

Dominikus Hierl, Chief Marketing Officer von Telit Communications PLC: "Das GE864-GPS ist ein hervorragendes Beispiel für die Vorzüge des bewährten Telit-Konzepts, seine Module in Produktfamilien anzubieten. Kunden, die bisher das GE864-QUAD V2 in ihren Lösungen verbaut haben, können nun auch die GPS-Funktionalität nutzen - ganz einfach und ohne Änderungen im Anwendungsdesign. So reduzieren sich nicht nur die Entwicklungskosten, sondern auch die Einführungszeit für ihre Produkte."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Telit

Telit Wireless Solutions ist ein international führender Spezialist für drahtlose Machine-to-Machine (M2M)-Technologie. Telit bietet als einziges Unternehmen weltweit Kommunikationsmodule für alle relevanten Wireless-Technologien an: Es entwickelt, produziert und vermarktet Module für GSM/GPRS-, EDGE, UMTS/WEDGE/HSDPA-, CDMA- und Short-Range-RF-Applikationen. M2M-Anwendungen rationalisieren Geschäftsprozesse, indem Maschinen, Geräte und Fahrzeuge über mobile Netzwerke miteinander kommunizieren.

Telit-Produkte werden weltweit eingesetzt und über Niederlassungen in Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Israel, Italien, Korea, Spanien, Südafrika, Taiwan, der Türkei und den USA vertrieben. Partner können Telit-Module weltweit beziehen. Telit Communications PLC ist am AIM notiert (Ticker: TCM).

Im offenen Technical Support Forum von Telit erhalten Kunden in technischen Belangen jederzeit Unterstützung vom Telit Technical Support Team. Gleichzeitig dient es als Wissensdatenbank für die gesamte M2M-Community: www.telit.com/en/services/technical-forum.php.

Weitere Informationen über Telit und zu seinen Produkten finden Sie unter www.telit.com. Mehr Informationen zu M2M finden Sie im neuen telit2market Magazin unter www.telit.com/ebook. Erhalten Sie stets aktuelle Neuigkeiten zu Telit Wireless Solutions auf Twitter (Telit_WS) und Facebook.



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Sybille Kranz
Kirchenstraße 15
81675 München
sybille.kranz(at)maisberger.com
+49-(0)89-41 95 99 69
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Concat eröffnet neue Niederlassung für Enterprise Helpdesk - Starke Kundennachfrage führt zur Ausweitung des Support-Angebots Huawei strebt Schutz seiner Patent- und Markenrechte durch Klage in Europa an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394993
Anzahl Zeichen: 3972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bufalino
Stadt:

Roma


Telefon: +49-(0)160-96 00 46 13

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TELIT PRÄSENTIERT WELTWEIT KLEINSTES 2G-MODUL MIT INTEGRIERTEM A-GPS-EMPFÄNGER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telit Wireless Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Telit auf dem M2M Summit 2012 ...

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr ist Telit auch auf dem M2M Summit 2012 am 5. September vertreten – diesmal als Aussteller und Gold-Partner. Für das diesjährige Event im Düsseldorfer Congress Center erwartet die M2M Alliance als Vera ...

Alle Meldungen von Telit Wireless Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z