DIW-Konjunkturbarometer April 2011: Aufschwung in Deutschland bleibt stabil - Finanzmarktunsicherhei

DIW-Konjunkturbarometer April 2011: Aufschwung in Deutschland bleibt stabil - Finanzmarktunsicherheit könnte Wachstum beeinträchtigen

ID: 395065

DIW-Konjunkturbarometer April 2011: Aufschwung in Deutschland bleibt stabil - Finanzmarktunsicherheit könnte Wachstum beeinträchtigen



(pressrelations) -
Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiter im stabilen Aufschwung. Das geht aus dem heute veröffentlichten DIW-Konjunkturbarometer hervor. Demnach dürfte das preis- und saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2011 um 0,9 Prozent gewachsen sein. Im zweiten Quartal wird wohl ein ebenfalls kräftiger Anstieg um 0,6 Prozent folgen.

Die Abschwächung im zweiten Vierteljahr ist vor allem durch das Auslaufen der Nachholeffekte im Bausektor bedingt - die konjunkturelle Dynamik bleibt intakt. "Im ersten Quartal konnte die Bauwirtschaft dank der günstigen Wetterbedingungen ungewöhnlich kräftig zulegen", sagte DIW-Konjunkturexperte Vladimir Kuzin. Auch im zweiten Quartal dürfte die Industrie ordentlich wachsen. "Angesichts der guten Auftragslage stehen für die deutsche Konjunktur die Signale auf Grün", so Kuzin weiter.
Risiken birgt aber nach Einschätzung des DIW das weltwirtschaftliche Umfeld. Die wegen der weltwirtschaftlichen Erholung und der Unruhen in der arabischen Welt stark gestiegenen Ölpreise dürften weltweit das Wachstum etwas dämpfen. "Vor allem aber werden die Finanzmärkte wieder nervöser", erläutert Ferdinand Fichtner, Leiter Konjunkturpolitik am DIW. "Die Schuldenkrise im Euroraum, aber auch die Katastrophe in Japan und die dramatische Situation der Staatsfinanzen in den USA sorgen weiter für Beunruhigung. Verschärfen sich die Probleme, könnte auch die Realwirtschaft wieder in Bedrängnis kommen."


Pressestelle
Renate Bogdanovic
Sabine Fiedler
presse@diw.de
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Telefon: +49-30-897 89-249 oder -252
Telefax: +49-30-897 89-200
Presse-Handy außerhalb der Bürozeiten: +49-174-319-3131
www.diw.de
facebook.com/diw.de
twitter.com/DIW_Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welt der Wunder erscheint mit Sonderheft zu den Gewinnerreportagen des gemeinsamen Wettbewerbs mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutsche Hoch- und Spitzentechnologie für die Zukunft bestens positioniert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395065
Anzahl Zeichen: 2147

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW-Konjunkturbarometer April 2011: Aufschwung in Deutschland bleibt stabil - Finanzmarktunsicherheit könnte Wachstum beeinträchtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z