Drei Bahnhöfe mit Brailleschrift als Orientierungshilfe
ID: 395250
Drei Bahnhöfe mit Brailleschrift als Orientierungshilfe
Ab 2. Mai kommen blinde und sehbehinderte Reisende in Rostock, Güstrow und Bützow leichter zum Zug
(Berlin, 28. April 2011) Pünktlich zum 5. Mai, dem Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, sind die Bahnhöfe Rostock Hbf, Güstrow und Bützow durchgängig mit erhabener Schrift (Keilschrift) und Braille ausgestattet. Blinde und sehbehinderte Reisende können sich leichter auf dem Bahnhof orientieren.
Die Brailleschrift-Schilder befinden sich an jedem Bahnsteigzugang auf den Handläufen.
Das Projekt wurde mit 22.000 Euro durch das Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert und vom Behindertenbeirat Rostock unterstützt.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Burkhard Ahlert
Sprecher für die Länder Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395250
Anzahl Zeichen: 1225
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Bahnhöfe mit Brailleschrift als Orientierungshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).