Spielkonsolen: Bewegung mit hohem Spaßfaktor

Spielkonsolen: Bewegung mit hohem Spaßfaktor

ID: 395286

Spielkonsolen: Bewegung mit hohem Spaßfaktor



(pressrelations) -
Fit ohne Fitnessstudio, sogar bei schlechtem Wetter. Möglich machen das Spielkonsolen, die der Spieler über Bewegungen steuert. Die Stiftung Warentest hat drei Konsolen mit Sport-, Fitness- und Partyspielen geprüft. Ergebnis: Die Xbox mit Kinect-Sensor eignet sich am besten zum Sport- und Partyspielen und für die Fitness geeignet.

Dass die Xbox mit Kinect-Sensor so gut abschneidet, liegt unter anderem an den eingebauten Kameras, die einen Controller als Steuerungsgerät bei Sport und Fitness überflüssig machen. Der Kinect Sensor setzt Ganzkörperbewegungen des Spielers vor dem Fernsehgerät auf dem Bildschirm um. Bei der Nintendo Wii oder der Playstation Move muss sich der Spieler nicht nur bewegen, sondern der Konsole per Knopfdruck auf dem Controller Befehle erteilen. Das liegt nicht jedem ? und kann vor allem dann nerven, wenn der Controller auch noch aufwändig an den jeweiligen Spieler anzupassen ist, wie bei der Playstation Move.

Wer die Spielkonsolen vor allem für die Fitness nutzen will, muss wissen: Individuelle Beratung oder personalisierte Übungsprogramme bieten die Spiele nicht. Sie ersetzen auch kein Ausdauertraining. Aber wer sich motivieren kann, vor dem Fernseher Übungen zu absolvieren, trainiert ähnlich wie in Kursen im Fitnessstudio.

Eine andere Variante bietet das Cyberbike für Nintendo Wii. Angeschlossen an die Spielkonsole strampeln Radfahrer nicht einfach nur vor sich hin, sondern radeln auf dem Bildschirm verschiedene Strecken ab. Meinung der Tester: Der Wii-Radtrainer holt Spieler zwar in den Sattel. Fürs Fitnesstraining eignet er sich aber nicht.

Der ausführliche Test Spielkonsolen ist in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/spielkonsolen veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
presse@stiftung-warentest.de


www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphones und Handytarife: Zwei Smartphones versagten im Regentest Barrierefrei Wohnen mit einem Treppenlift von Lifta
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395286
Anzahl Zeichen: 2344

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielkonsolen: Bewegung mit hohem Spaßfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z