Neue Studie beweist: Deutschlands Nachbarn sind hilfsbereit, kinderfreundlich und beliebt
Berlin, 05. Dezember 2007 – Anonymität, Desinteresse, Rechtsstreitigkeiten – mit diesen Begriffen wird das Verhältnis unter Nachbarn in Deutschland oft in den Medien beschrieben. Fälschlicherweise, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage der Innofact AG im Auftrag des Internet-Portals „Meine Nachbarschaft“ zeigt. Denn die Beziehung zum Nachbarn ist überraschend intakt. 83 Prozent der Deutschen stufen den Kontakt zu ihren Nachbarn als gut ein, über die Hälfte sogar als freundschaftlich bis sehr freundschaftlich. Im Alter wird das nachbarschaftliche Verhältnis sogar noch besser.
Unter allen Befragten geben nur verschwindende zwei Prozent an, dass der nachbarschaftliche Kontakt durch Streit geprägt ist. Mit zunehmendem Alter wird das Nachbarschaftsverhältnis sogar immer besser: So halten zwei Drittel der über 50-Jährigen ihre Beziehung zum Nachbarn für freundschaftlich. Bei den Befragten bis 29 Jahren ist dies nur bei etwa einem Drittel der Fall.
Dem insgesamt guten Verhältnis unter Nachbarn in Deutschland entspricht, dass sie sich regelmäßig gegenseitig helfen. Ganz oben auf der Liste der Hilfeleistungen steht die gegenseitige Annahme von Postsendungen. 69 Prozent der Deutschen berichten, dass ihnen ihr Nachbar zuletzt damit geholfen hat. Beim Blumengießen oder Briefkastenleeren während des Urlaubs helfen sich ein Drittel der Befragten; auf Platz drei folgt das Ausleihen eines Küchenutensils, Werkzeugs oder Medikaments. Hilfreiche Ratschläge, Einkaufstipps und Empfehlungen für Ausgehmöglichkeiten in der Nachbarschaft schlagen zusammen genommen mit 39 Prozent zu Buche. Mit steigendem Alter nimmt die Nachbarschaftshilfe weiter zu. Weiterhin interessant: Vollzeitbeschäftigte nehmen nicht mehr Hilfe in Anspruch als beispielsweise Teilzeitbeschäftigte oder Rentner, eher im Gegenteil.
Online-Portal „Meine Nachbarschaft“ erweitert Möglichkeiten aktiver Nachbarschaft
Die Umfrage zeigt, dass eine aktive und harmonische Nachbarschaft nach wie vor einen hohen Stellenwert in der deutschen Gesellschaft einnimmt. Diesem Bedürfnis kommt das neue Online-Portal „Meine Nachbarschaft“ von ImmobilienScout24 entgegen. Unter www.meinenachbarschaft.de können Anwohner sich austauschen und nützliche Ratschläge weitergeben. Sie können Informationen zu ihrer Wohngegend direkt auf der Website veröffentlichen und suchen sowie im Nachbarschaftsforum mit anderen Anwohnern in Kontakt treten.
Die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact erfolgte im November 2007 mit einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe von 1.033 Teilnehmern.
Weitere Informationen zur Community „Meine Nachbarschaft“:
www.meinenachbarschaft.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ImmobilienScout24:
ImmobilienScout24, Berlin, ist der Marktführer unter den Immobilienmarktplätzen im deutschsprachigen Internet. Mit über 2,5 Millionen Nutzern (Unique Usern) und 600 Millionen Page Impressions (Seitenaufrufen) pro Monat ist die Website das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen Internet. Monatlich werden zudem über 110 Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf der Website durchgeführt. Bei ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene Immobilien angeboten. Das Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist eine Beteiligung der Scout24 AG.
Presse-Kontakt
Ergin Iyilikci
Pressesprecher
Immobilien Scout GmbH
Tel. 030 / 24 301-11 65
Fax 030 / 24 301-11 10
E-Mail : presse(at)ImmobilienScout24.de
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Datum: 05.12.2007 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ergin Iyilikci
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-24301-1165
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1003 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie beweist: Deutschlands Nachbarn sind hilfsbereit, kinderfreundlich und beliebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ImmobilienScout GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).