Unternehmenswettbewerb "Erfolgsfaktor Familie 2008" - Endspurt für Deutschlands familienfreundlichst
ID: 39599
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist durchlaufen die Teilnehmer ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Im Frühjahr 2008 wählt eine hochrangig besetzte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Preisträger der einzelnen Kategorien und die Träger der Sonderpreise aus. Die Preisverleihung findet im Bundeskanzleramt statt.
Die drei Gesamtsieger der Kategorien kleine, mittlere und große Unternehmen erhalten jeweils 5.000 Euro Preisgeld. Die insgesamt sieben Sonderpreise sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert. Die Sonderpreise werden für Modelle betrieblicher Kinderbetreuung und für die Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs vergeben. Der Innovationspreis zeichnet kategorieübergreifend ein Unternehmen mit dem zukunftsweisendsten Konzept aus.
"Mit dem Wettbewerb wollen wir Erfolgsgeschichten öffentlich machen, innovative Ideen in die Breite tragen und zeigen, dass Unternehmen auch mit relativ geringem Aufwand von Familienfreundlichkeit profitieren", sagt Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen.
Mehr Info: www.erfolgsfaktor-familie.de/wettbewerb . Wettbewerbsbüro: Telefon 030 / 20 18 05 - 20 (Montag bis Freitag, 9 - 18 Uhr).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressesprecherin: Iris Bethge
Dienstgebäude: Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Telefon: (0 30) 206 55 - 10 61, -10 62
Telefax: (0 30) 206 55 - 11 11
E-Mail: presse(at)bmfsfj.bund.de
Internet: www.bmfsfj.de
Datum: 05.12.2007 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39599
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmenswettbewerb "Erfolgsfaktor Familie 2008" - Endspurt für Deutschlands familienfreundlichst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ergo Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).