Astaro Security Gateway jetzt in Version 7.1 verfügbar
Karlsruher integrieren Webfilter mit erweiterter Funktionalität und erzielen höhere Geschwindigkeitswerte in neuer Unified-Threat-Management-Lösung.
Nutzten ältere Versionen noch die Open-Source-Lösung "Squid" als HTTP Proxy, setzt Astaro ab sofort auf eine Eigenentwicklung, um deutliche Effizienzvorteile zu erzielen. Der neue Proxy ersetzt die alte Engine komplett und unterstützt nun auch Funktionen wie Active Directory Single-Sign-On über NTLMv2 und Kerberos-Authentifizierung. Weitere Neuerungen ermöglichen die flexible Kombination von Black- und White-Lists sowie Streaming Media Bypass für das verzögerungsfreie Abspielen von Audio- und Videodateien.
Interne Performance-Tests des Herstellers haben ergeben, dass sich durch das verbesserte Ein/Ausgabe-Modell des neuen Proxies und intelligente Caching-Funktionen signifikante Durchsatzsteigerungen von bis zu 80 Prozent erzielen lassen. Dieser Wert konnte auch im Rahmen der Beta-Testphase mit mehr als 200 internationalen Partnern und Endkunden bestätigt werden. Neben dieser spürbar höheren Reaktionsgeschwindigkeit beim Surfen bietet die neue Software Interface-basierte Paketfilterregeln, detailiertes Network-Accounting sowie eine Reihe von Verbesserungen in der Benutzeroberfläche. Astaro Security Gateway V7.1 sorgt für zentral administrierbare E-Mail-Verschlüsselung, bindet mobile Rechner komfortabel und sicher per SSL-VPN an und ermöglicht umfangreiches Clustering zur Optimierung bestehender IT-Investitionen. 97 Prozent aller befragten Beta-Tester gaben an, dass die Funktionalitäten der neu veröffentlichten Version den Schutz ihres Netzwerks noch einmal deutlich erhöhen.
Preise und Verfügbarkeit
Astaro Security Gateway V7.1 ist ab sofort über Astaros weltweites Partner-Netzwerk zu einem Listenpreis ab 345 EUR verfügbar. Astaro-Kunden können die neueste Software-Version, die auch als Virtual Appliance für VMWare zur Verfügung steht, unter der Webadresse www.astaro.com herunterladen. Astaro Security Gateway V7.1 wird ebenfalls als vorinstalliertes Betriebssystem im Rahmen der Hardware- Appliance-Produktlinie ausgeliefert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Astaro AG verfügt über Hauptniederlassungen in Boston, USA, und Karlsruhe. Im wachstumsstarken Markt für Unified-Threat-Management schützt die mehrfach ausgezeichnete Appliance Astaro Security Gateway mehr als 30.000 Unternehmen in 60 Ländern. Astaro-Produkte stehen über ein internationales Netzwerk mit mehr als 1.000 Partnerunternehmen zur Verfügung, die lokale Support-Dienstleistungen anbieten.
Arne Klein
Marketing Director EMEA
Amalienbadstraße 36 / Bau 33a
76227 Karlsruhe
Tel. (0721) 255160
Fax (0721) 25516200
E-Mail press(at)astaro.com
Heiko Scholz
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail astaro(at)scholzpr.de
Datum: 05.12.2007 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39625
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Scholz
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: (0721) 255160
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 843 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Astaro Security Gateway jetzt in Version 7.1 verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Astaro AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).