ERGO Verbraucherinformation"Abgezockt im Urlaub"

ERGO Verbraucherinformation"Abgezockt im Urlaub"

ID: 396789

Vorsicht bei medizinischen Behandlungen im Ausland



ERGO VerbraucherinformationERGO Verbraucherinformation"Abgezockt im Urlaub"

(firmenpresse) - Jahr für Jahr zieht es Millionen deutscher Touristen Richtung Sonne, Strand und Meer. Doch auch besonders beliebte Reiseziele wie die als "sonnensicher" geltenden Staaten rund ums Mittelmeer können im Krankheitsfall zum Risiko werden. Reiseexpertin Esther Grafwallner von der ERV Europäische Reiseversicherung mahnt deshalb bei aller Vorfreude zur Vorsicht: Denn immer wieder tappen Touristen, die während ihres Urlaubs krank werden, in eine besonders hinterlistige Falle.

Heftige Migräne, ein Magen-Darm-Virus oder gar ein gebrochener Arm sind im Urlaub zwar gefürchtet, im Grunde aber nichts Ungewöhnliches. Meist können sich erkrankte Touristen daher auch auf die schnelle, routinierte Hilfe des Hotelpersonals verlassen. Ein kurzer Anruf an der Rezeption genügt, und schon geht alles seinen Gang: Je nach Schwere der Erkrankung weist das Hotel den Weg zur nächsten Apotheke, besorgt die benötigten Medikamente oder lässt sogar einen Arzt kommen.


Medizinische Versorgung auf hohem Niveau

"Gerade Touristen, die im Vorfeld eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen haben, können im Grunde recht entspannt einer notwendigen medizinischen Behandlung im Ausland entgegensehen. Denn für die anfallenden Kosten kommt schließlich der Versicherer auf", weiß Reiseexpertin Esther Grafwallner von der ERV. Auch der Versorgungsstandard ist gerade in den Lieblingsdestinationen der Deutschen meist auf einem erfreulich hohen Niveau. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn leider landen viele deutsche Patienten immer wieder in völlig überteuerten Privatkliniken, die nicht immer ausschließlich das Wohl des Patienten im Blick haben. Die Reiseversicherungsexpertin mahnt: "In den letzten Jahren häufen sich leider die Fälle, in denen vermeintlich zahlungskräftige deutsche Patienten regelrecht ausgenommen werden." Und das zum Teil mit fatalen Folgen: Denn um die Krankenhausrechnung künstlich in die Höhe zu treiben, machen einzelne "schwarze Schafe" unter den Ärzten mitunter nicht einmal vor Überbehandlungen oder gar unnötigen Operationen Halt.




Guter Rat am Telefon

Doch was sollen Reisende tun, wenn eine medizinische Behandlung im Ausland notwendig wird? Schließlich können sich viele Urlauber in fremden Ländern nur schwer verständigen und sind auf die Unterstützung des scheinbar entgegenkommenden Hotelpersonals angewiesen. Kompetente und verlässliche Hilfe bieten hier professionelle Notrufzentralen vieler Versicherungen, zum Beispiel die der ERV. Sie stehen Betroffenen 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr zur Verfügung. "Hier sitzen Ärzte und medizinisch geschulte Mitarbeiter, die sich kompetent um die Beratung verunfallter und erkrankter Auslandsurlauber kümmern: Sie überweisen an den passenden Arzt vor Ort oder organisieren die Unterbringung in einer seriösen Klinik", weiß ERV Expertin Esther Grafwallner und fährt fort: "Bevor Sie aus Verzweiflung das nächstbeste Krankenhaus aufsuchen, sollten Sie zuallererst bei der Notrufzentrale Ihrer Reiseversicherung anrufen." Diese verfügen über ein weltweites Netzwerk aus Kliniken, Rücktransportunternehmen und weiteren medizinischen Dienstleistern.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.099


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Europäische Reiseversicherung

Die ERV versteht sich über ihre Kompetenz als Reiseversicherer hinaus als innovatives Dienstleistungsunternehmen. Die ERV hat über 100 Jahre Reiseschutz-Geschichte geschrieben und ist Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland. Als einer der führenden Anbieter in Europa ist sie heute in 26 Ländern vertreten. Mit ihrem internationalen Netzwerk sorgt die ERV dafür, dass ihre Kunden vor, während und nach einer Reise optimal betreut werden.
Die ERV ist der Spezialist für Reiseschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.erv.de.


Über die ERGO Versicherungsgruppe AG

Mit 20 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. ERGO ist weltweit in über 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe.
ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Über 40 Millionen Kunden vertrauen der Kompetenz, Sicherheit und Hilfe der ERGO und ihrer Spezialisten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.ergo.com.




PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339 München
ergo(at)hartzkom.de
089/998 461-0
http://www.hartzkom.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396789
Anzahl Zeichen: 3645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Schneider
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/477-5187

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO Verbraucherinformation"Abgezockt im Urlaub""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z