NVIDIA veranstaltet seine GPU Technology Conference künftig weltweit
Santa Clara, Kalifornien, 2. Mai 2011 - NVIDIA wird über den Globus verteilt verschiedene GPU Technology Conferences in Peking, Singapur, Taipeh, Tel Aviv, Tokio und anderen Regionen veranstalten. Die zentrale nordamerikanische Konferenz wird im Frühjahr 2012 stattfinden.
Mehr als 2000 Teilnehmer aus über 40 Ländern machten die GTC 2010 zur zweitgrößten Veranstaltung für Supercomputing im vergangenen Jahr. Auf diesem Erfolg aufbauend veranstaltet NVIDIA weitere Konferenzen weltweit, unter anderem in den folgenden Städten:
- Singapur: 12. Mai 2011
- Taipeh, Taiwan: 19. Mai 2011
- Tel Aviv, Israel: 30. Mai 2011
- Tokio, Japan: 22. Juli 2011
- Peking, China: 15. und 16. Dezember 2011
NVIDIA wird die Supercomputing Conference (SC) zum jährlichen Treffpunkt für GPU-Computing im Herbst nutzen. Die nordamerikanische GTC wird daher zur jährlichen Veranstaltung im Frühjahr. Wie die stetig größer werdende Zahl an technischen Dokumenten, Präsentationen sowie die wachsende Beteiligung von Hard- und Softwareherstellern während der SC belegt, hat GPU-Computing im Rahmen der Konferenz inzwischen einen hohen Stellenwert. Daher wird die nächste GTC von Oktober 2011 auf das Frühjahr 2012 verschoben.
Zu den Sponsoren der GTC 2012 gehören: Adobe, AMAX, Appro, Bull, CAPS, Dell, GE Intelligent Platforms, HP, Lenovo, Los Alamos National Labs, Microsoft, NextIO, PNY, Supermicro, Synnex und SGI. Weitere Informationen zur GTC finden sich unter http://www.gputechconf.com. Auf der Seite findet sich eine Registrierung, um sich regelmäßig per E-Mail mit Neuigkeiten versorgen zu lassen. Auf diesem Weg wird auch der Aufruf zum Einreichen von Beiträgen (Call for Submissions) bekannt gegeben.
Die GTC ist die weltweit wichtigste Veranstaltung, wenn es um wissenschaftliche Berechnungen mit GPUs (Graphics Processing Unit) geht. Die letztjährige GTC bot Tausenden von Besuchern mehr als 280 Stunden an Inhalten. Diese waren primär für Wissenschaftler, Ingenieure und Entwickler gemacht, die mehr darüber erfahren wollten, wie die GPU das wissenschaftliche, visuelle und technische Computing verändert. Die Teilnehmerzahl 2010 stieg um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu 2009 an und es wird ein weiteres Wachstum erwartet.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NVIDIA (NASDAQ: NVDA) hat mit der Einführung der Graphics Processing Unit (GPU) im Jahr 1999 einen Meilenstein in der Computergrafik gesetzt. Seit dieser Zeit hat NVIDIA kontinuierlich neue Standards im Bereich Visuelles Computing etabliert, etwa mit revolutionären Grafiklösungen für Tablets, portable Mediaplayer, Notebooks und Workstations. NVIDIA bewirkte mit seinen programmierbaren GPUs einen Durchbruch beim parallelen Computing, der auch die Realisierung kostengünstiger Supercomputing-Lösungen ermöglicht. NVIDIA hält mehr als 1.800 Patente weltweit. Weitere Informationen unter www.nvidia.de.
NVIDIA Corporation
Susanna Tatár
PR-Manager DACH
Tel. +49-89-6283500-29
Fax +49-89-6283500-01
statar(at)nvidia.com
www.nvidia.de
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Manager
Tel. +49-89-59997-756
Fax +49-89-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 02.05.2011 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396901
Anzahl Zeichen: 2693
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Santa Clara, Kalifornien
Telefon: +49-89-59997-756
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NVIDIA veranstaltet seine GPU Technology Conference künftig weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NVIDIA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).