Durchbruch in der elektronischen Laborbeauftragung

Durchbruch in der elektronischen Laborbeauftragung

ID: 397075
(ots) - Ärzte zwischen Aachen und Dortmund
erhalten mit ELAT Top-Komfort

Um Praxisteams durch die einfache und sichere Laborbeauftragung
mit der neuen ELAT Software zu entlasten, haben das MVZ Dr. Stein und
Kollegen und die CompuGroup Medical Deutschland eine wegweisende
Kooperation geschlossen. Mehr als 1.200 Ärzte werden innerhalb der
nächsten ein bis zwei Jahre Laborleistungen mit höchstem Komfort
direkt aus ihren Arztinformationssystemen Online an das Labor
übersenden können.

Mehr Effizienz, gezielte Diagnostik, einfache Bedienung - diese
Vorteile sieht das Labor Dr. Stein für seine ärztlichen Praxiskunden
durch den Einsatz des elektronischen Labor-Auftragssystems ELAT.
Ärzte und Praxisteams können damit innerhalb weniger Sekunden
Laborüberweisungen erstellen und ganze Laboraufträge Online per
Knopfdruck sicher versenden.

Das Labor Stein mit Sitz in Mönchengladbach plant in der Region
zwischen Aachen, Bonn und Dortmund kurzfristig mehr als 1.200
Arztpraxen, die Anwender der Arzt-Informationssysteme MEDISTAR,
TurboMed, ALBIS, M1 und DATAVITAL sind, mit der ergonomischen Lösung
ELAT auszustatten. "Die Verbreitung dieses komfortablen Services ist
in hoher Geschwindigkeit möglich, da die Labor-Auftragssoftware ELAT
in die Arztinformationssysteme unseres Partners CompuGroup Medical
bereits nahtlos integriert ist und nur noch aktiviert werden muss",
so Paul Philipsen, MVZ Dr. Stein.

Peter Meyer, CompuGroup Medical Deutschland und Ansprechpartner
für Laboratorien: "Wir freuen uns sehr, mit dem Labor Dr. Stein und
Kollegen einen Partner gefunden zu haben, der den Anwendern unserer
Arztinformationssysteme in einer großen Anzahl diesen
effizienzsteigernden Service bietet. Dies darf für diese Region als
Durchbruch in der elektronischen Laborbeauftragung bezeichnet


werden."

Über Labor Dr. Stein

Das MVZ Dr. Stein und Kollegen ist eines der größten medizinischen
Laboratorien Deutschlands. Heute arbeiten in dem Medizinischen
Versorgungszentrum Dr. Stein und Kollegen Laboratoriumsmedizin,
Mikrobiologie, Infektionsepidemiologie, Virologie,
Transfusionsmedizin und Humangenetik GbR 16 Ärzte zusammen. Im
Dachverband der Laborgemeinschaften und in den kooperierenden
Laborgemeinschaften sind mittlerweile ca. 2.000 niedergelassene
Praxen organisiert. Weit über 3.000 Einzeleinsender mit 85
Krankenhäusern und über 100 Medizinische Dienste, Gesundheitsämter
und andere Laborärzte werden mit Spezialanalytik aus dem MVZ Dr.
Stein & Kollegen regelmäßig versorgt.

Über die CompuGroup Medical Deutschland GmbH

Die CompuGroup Medical Deutschland GmbH (CGM Deutschland) ist eine
Tochtergesellschaft der CompuGroup Medical AG, einem weltweit
führenden eHealth Unternehmen. Die CGM Deutschland richtet ihre
Kerntätigkeiten auf die Konzeption und Entwicklung
effizienzsteigernder Produkte, Dienstleistungen und Technologien für
das gesamte deutsche Gesundheitswesen. Und dies mit großem Erfolg!
Nahezu jeder zweite Arzt in Deutschland arbeitet täglich mit den
sicheren Medizinischen Informations-Technologien der CGM Deutschland
im perfekten Zusammenspiel mit den marktführenden Arzt- und
Zahnarztinformationssystemen wie Albis on Windows, MEDISTAR 4.0,
TurboMed, CompuMED-M1, DATA VITAL, CompuDENT-Z1 und ChreMaSoft. Die
Produkte und Dienstleistungen der CGM Deutschland bieten darüber
hinaus intelligente, übergreifende Kommunikations- und
Vernetzungslösungen für Ärzte und Krankenhäuser, als auch für
Kostenträger. Mit Instrumenten für eine effiziente Vertrags- und
Versorgungssteuerung und Softwarelösungen zur Optimierung von
Verwaltungsprozessen eröffnen sich neue Wege zu erheblichen
Einsparungspotenzialen.

Das gemeinsame Merkmal aller Produkte im Portfolio der CGM
Deutschland ist die sektorenübergreifende, sichere und
datenschutzkonforme Kommunikation. Mit unseren Technologien ist eine
Vernetzung der Teilnehmer des deutschen Gesundheitswesens schon heute
möglich.

Über CompuGroup Medical AG

CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen
weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen
und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern,
seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im
Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten
dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage
der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis
von etwa 380.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie
sonstigen Leistungserbringern. CompuGroup Medical ist das
eHealth-Unternehmen mit einer der weltweit größten Reichweiten unter
Leistungserbringern. Rund 3.300 hochqualifizierte Mitarbeiter in 25
Ländern stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden
Anforderungen im Gesundheitswesen.



Pressekontakt:
CompuGroup Medical Deutschland GmbH
Michael Franz
Pressesprecher
Maria Trost 21
D-56070 Koblenz
E-Mail: presse.deutschland@cgm.com
www.cgm.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politik, Wirtschaft und Technik diskutieren Industrialisierung der IT / IT-Konferenz iqnite vom 24. bis 26. Mai 2011 mit rund 60 Vorträgen BVBC will Bewusstsein für Business- und Liquiditätsplanung stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397075
Anzahl Zeichen: 5633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchbruch in der elektronischen Laborbeauftragung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompuGroup Medical Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CompuGroup Medical gibt vorläufiges Ergebnis 2010 bekannt ...

CompuGroup Medical hat heute den vorläufigen Finanzbericht für das vierte Quartal und das Gesamtgeschäftsjahr 2010 vorgelegt. Mit einem Umsatz von 313 Mio. Euro und einem Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 67 Mio. ...

CompuGroup Medical erwirbt restliche Anteile an HCS ...

Die Übernahme ist besiegelt. CompuGroup Medical hat am 1.12.2010 die restlichen Anteile am österreichischen Unternehmen HCS (Health Communication Service) erworben. Über sein österreichisches Tochterunternehmen systema hält der Konzern seit 200 ...

Es könnte jeden treffen ...

Nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein und geistig das Niveau eines Kleinkindes erreichen - eine Horrorvorstellung, die immer mehr Menschen erleben. Die Angst, selbst an Alzheimer zu erkranken, ist groß und wird in der Arztpraxis zur Sprache gebracht ...

Alle Meldungen von CompuGroup Medical Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z