ÖDP gegen 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene

ÖDP gegen 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene

ID: 397109

ÖDP gegen 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene



(pressrelations) -
Buchner: "Klausel ist undemokratisch"

(Berlin, 2.5.2011) "Die 5-Prozent-Hürde auf europäischer Ebene ist überholt und undemokratisch." Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Sprecher der Bundesprogrammkommission in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die 5-Prozent-Klausel zur Wahl des Europäischen Parlaments.

Am morgigen Dienstag findet die mündliche Verhandlung in Karlsruhe statt, zu der jedoch Buchner und sein Anwalt Prof. Karl Schachtschneider nicht persönlich vorgeladen sind. Zu den Gründen, weshalb er die Klausel ablehne, sagt Buchner: "In Deutschland soll die 5-Prozent-Hürde helfen, stabile Regierungen zu etablieren. Die Vertreter des Europäischen Parlaments aber wählen keine Regierung." Folglich sei dieses Argument nicht stichhaltig.

Er verweist darauf, dass bereits heute viele Länder Einzelabgeordnete in das Europäische Parlamente schicken, diese sich aber dann Fraktionen anschlössen, um sinnvolles politisches Arbeiten zu gewährleisten. "Die 5-Prozent-Hürde, die deutsche Parteien überwinden müssten, um ins EU-Parlament zu kommen, ist ein Relikt aus vergangenen Tagen und muss abgeschafft werden. Gäbe es diese Hürde nicht, dann hätte die ÖDP mindestens einen Abgeordneten im europäischen Parlament," so der ÖDP-Politiker. Buchner hofft, dass der Verfassungsrechtler Hans-Herbert von Arnim, der morgen vor dem Bundesverfassungsgericht geladen ist, die Richter überzeugen kann, die 5-Prozent-Hürde zu kippen. "Das wäre ein richtiges Signal hin zu mehr Demokratie. Die Stimmen der Wählerinnen und Wähler bekämen das Gewicht, das ihnen zusteht," so Buchner abschließend.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit EnBW Baltic 1 geht Deutschlands erster kommerzieller Offshore-Windpark in Betrieb Mineralölabsatz: Februar 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397109
Anzahl Zeichen: 2196

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP gegen 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z