Dem Bonussammler auf der Spur

Dem Bonussammler auf der Spur

ID: 397124

cm4 stellt Lösung für mobile Kundenbindung auf dem SAP-Handelssymposium vor



(PresseBox) - Unter dem Motto "Näher am Kunden - erfolgreich am Markt" findet das SAP-Handelssymposium am 12. Mai im Mannheimer Rosengarten statt. Die cm4 GmbH & Co. KG stellt in diesem Rahmen eine Applikation für das Apple iPhone vor, mit der Handelsunternehmen ihre Kundenbindungssysteme auch auf mobile Endgeräte erweitern können. Mit "xpress Bonussammler" scannen Kunden QR-Codes auf beliebigen Werbeträgern ein und auf Knopfdruck werden ihrem Konto Bonuspunkte gutgeschrieben.
Smartphones erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Ihr Anteil am Mobiltelefonmarkt in Deutschland ist in den letzten Jahren auf über 23 Prozent gewachsen. Auch für den Handel liegt es nahe, mobile Endgeräte in seine Kundenbindungssysteme zu integrieren.
Für Handelsunternehmen, die SAP einsetzen, bietet SAP CRM eine Loyalty Management-Komponente, in der Bonuspunkte als eine Kunden-bindungsmaßnahme zur Verfügung stehen. Mit dem xpress Bonussammler liefert cm4 eine Erweiterung für das SAP CRM Loyalty Management. xpress Bonussammler ist eine Applikation für das Apple iPhone, über die Kunden QR-Codes auf Werbeträgern einscannen können. Über eine Online-Verbindung werden ihrem Kundenkonto sofort Bonuspunkte gutgeschrieben.
"Das Handelsunternehmen kann die QR-Codes auf beliebigen Werbeträgern platzieren: z. B. auf Produkten, Gutscheinen, Flyern aber auch auf stationären Werbeträgern wie Displays, Plakatwänden oder Regalen", berichtet Christoph Lüchow, verantwortlich für das Business Development bei cm4. Durch die elektronische Erfassung auf den mobilen Endgeräten lassen sich Lokations- und Zeitprofile bei den Bonuspunktsammlungen für die Werbeerfolgskontrolle auswerten.
cm4 stellt den xpress Bonussammler auf dem SAP-Handelssymposium erstmalig der Öffentlichkeit vor.
Zur cm4 GmbH & Co. KG
cm4 ist eine Tochtergesellschaft der syskoplan AG, die sich auf die Unterstützung von CRM-Prozessen im B2C-Umfeld spezialisiert hat. Sie fokussiert Unternehmen, die dem Handel und Distanzhandel zuzuordnen sind und unterstützt ihre Kunden bei der Implementierung von integrierten Software-Lösungen basierend auf Standardkomponenten marktführender Hersteller, insbesondere der SAP. Als Joint Venture zwischen dem Medienunternehmen Bertelsmann AG und der syskoplan AG 1999 gegründet, ist cm4 traditionell im Distanzhandel verwachsen. Seit 2002 ist cm4 ein Tochterunternehmen der syskoplan AG.



"Leidenschaft für IT": Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 409 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 60,2 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.
Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Leidenschaft für IT": Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 409 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 60,2 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.
Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  BVBC will Bewusstsein für Business- und Liquiditätsplanung stärken Supermicros expandierende Produktlinie ideal für eingebettete Anwendungen der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2011 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397124
Anzahl Zeichen: 4026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Bonussammler auf der Spur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

syskoplan AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

syskoplan AG heißt künftig Reply Deutschland AG ...

Gütersloh, 29. Juni 2011 - Die Anteilseigner der syskoplan AG gaben heute auf der jährlichen Hauptversammlung des IT-Dienstleisters den Weg frei zum Entstehen einer einheitlichen, starken und schlagkräftigen europäischen IT-Marke. Die Aktionäre ...

Eine App für alle ...

München, 28.06.2011 - Täglich neue Apps für Smartphones, Touch- und Tablet-PCs - die App-Welt wird laufend vielfältiger und komplexer. Auch Unternehmen setzen verstärkt auf mobile Anwendungen für die verschiedenen Endgeräte, um zum einen Kunde ...

Alle Meldungen von syskoplan AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z