Google News: Suchergebnisse im Verbraucherbereich erheblich eingeschränkt / Unklare Kriterien für

Google News: Suchergebnisse im Verbraucherbereich erheblich eingeschränkt / Unklare Kriterien für Ausschluss von Medien und Inhalten

ID: 397149
(ots) - Es ist wohl unbestritten, dass die
Google-Suche eines der meist genutzten Recherche-Tools im Internet
ist. Wichtig zu wissen ist es daher, dass der Suchmaschinen-Riese
dazu übergegangen ist, immer mehr Medien in seiner Rubrik "Google
News" nicht mehr zu listen. "Neben teltarif.de sind nach unseren
Beobachtungen auch weitere bekannte und in der Presse viel zitierte
Verbrauchermedien wie verivox.de und toptarif.de inzwischen nicht
mehr bei Google News zu finden", so Rafaela Möhl vom Onlinemagazin
www.teltarif.de . Ebenso fehlen etwa die Technikmagazine
onlinekosten.de und areamobile.de.

Bei Google News handelt es sich, ähnlich wie bei der Bildersuche
oder Google Maps, um eine spezielle Suchfunktion, die über einen
separaten Link erreichbar ist und über die aktuelle Inhalte
zahlreicher Nachrichtenquellen ausgegeben werden. Allerdings werden
zum Beispiel die aus Google News generierten Ergebnisse auch in der
normalen, organischen Suche eingeblendet, so dass Google News auch
für diejenigen Nutzer eine Rolle spielt, die es nicht bewusst nutzen.
"Wichtig ist, dass Nutzer in Zukunft deutlich kritischer mit den
Google-Ergebnissen umgehen sollten, als das vielleicht bisher der
Fall war. Wer sich wundert, dass er zu einem aktuellen Thema von
bestimmten Quellen nichts findet, sollte es einmal mit einer anderen
Suchmaschine wie etwa Bing oder Yahoo versuchen oder die ihm
bekannten Medien erst einmal direkt aufrufen und dort nachschauen",
so Möhl. Alternativ besteht in der Regel die Möglichkeit, einen
RSS-Feed zu abonnieren, der einem die News einer Seite automatisch
bei Veröffentlichung auf den PC liefert.

Problematisch bei Googles Vorgehen ist, dass die
Ausschlusskriterien unklar sind und offensichtlich nicht alle Medien
gleich behandelt werden. "Auf unsere Frage hin, auf welcher
Entscheidungsgrundlage Medien ausgeschlossen werden, verwies das


Google-News-Team auf sehr allgemeine Richtlinien, die besagen, dass
bei Google News beispielsweise keine Informationen, Tipps,
Anweisungen und Ratgeberseiten erfasst werden", sagt Rafaela Möhl.
Eine konsequente Umsetzung hieße bei diesen offenen Formulierungen,
dass bei Google News unzählige weitere Medien und Inhalte
verschwinden müssten und damit die Informationsfreiheit vor allem im
Bereich Verbraucherjournalismus erheblich eingeschränkt würde.
Bereits jetzt fehlen zahlreiche Informationen, Hinweise und
Entwicklungen zu aktuellen Produkten und Tarifen aus den Bereichen
Festnetz, Internet, Mobilfunk, Strom und Finanzen.

Bisher ist die zu erwartende Konsequenz seitens Google allerdings
ausgeblieben. Nach wie vor werden bei Google News beispielsweise
etliche Ratgeberinhalte und Produktinformationen zu verschiedensten
Themen gelistet. Sollte das so bleiben, müsste man schlussfolgern,
dass Google willkürlich Medien und Inhalte aus Google News
ausschließt - und das, ohne die Nutzer über die Änderungen zu
informieren. "Zur Problematik, dass die Richtlinien zu allgemein
gehalten sind, äußerte sich Google trotz unserer Bitte um ein
Statement nicht", so Möhl.

Weitere Informationen gibt es unter www.teltarif.de/google-news .

Tipps für die Nutzung von Suchmaschinen gibt es unter
www.teltarif.de/suchmaschinen .



Pressekontakt:
teltarif.de,
Martin Müller, Rafaela Möhl
Tel: 0551 / 517 57-0
Fax: 0551 / 517 57-11
E-Mail: presse@teltarif.de
WWW: http://www.teltarif.de/presse/

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionspreis: congstar Prepaid Internet-Stick jetzt nur 29,99 Euro Royal Wedding im Live-Stream bei BILD.de: Mehr als drei Millionen Abrufe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397149
Anzahl Zeichen: 3833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google News: Suchergebnisse im Verbraucherbereich erheblich eingeschränkt / Unklare Kriterien für Ausschluss von Medien und Inhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z