QuinScape GmbH präsentiert OpenSAGA auf dem LinuxTag
Die Themen des diesjährigen Treffens der Open Source-Gemeinde in Europa reichen von niedrigschwelligen Einsteigerthemen über Systemadministration und Migration bis hin zu Perspektiven der Kernelentwicklung. Die QuinScape GmbH wird im Bereich eGovernment seine Entwicklungsplattform OpenSAGA präsentieren. OpenSAGA ist konzipiert für die effiziente Entwicklung moderner Java-basierter Webanwendungen und besitzt starke Alleinstellungsmerkmale in der Erstellung und Weiterentwicklung von Anwendungen für eGovernment. Der Nutzen geht aber weit über behördliche Anwendungen hinaus: OpenSAGA abstrahiert von technischen Implementierungs-details und entkoppelt die Entwicklungsarbeiten von den sich stetig fortentwickelnden Technologien. Damit reduziert OpenSAGA die Komplexität in unternehmerischen Softwareprojekten.
OpenSAGA wurde als freie Software entwickelt, 2010 entstand die Open-Source-Initiative für die OpenSAGA-Plattform. In der OpenSAGA-Initiative haben sich mittlerweile viele Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden zusammengeschlossen, um die Umsetzung SAGA-konformer Webanwendungen zu vereinfachen und die Bundesregierung in ihren Bemühungen bei der Anwendung von SAGA zu unterstützen. Durch die freie Mitarbeit aller Teilnehmer erhält das Projekt wichtigen Input aus der Praxis, durch die wissenschaftlichen Beiräte sehr viel akademisches Wissen. Darüber hinaus fördert die Initiative die korrekte Anwendung und Verbreitung des SAGA-Standards. Ein nächster Schritt wird die Entwicklung grafischer Editoren sein. Teilnehmer der LinuxTage können die Plattform am Stand 105a in Halle 7.2B kennen lernen und sich mit den Entwicklern über die bereits angekündigte Version 2.0 austauschen.
Weitere Informationen zu OpenSAGA sind unter www.opensaga.org verfügbar. Mehr zum Linuxtag finden Interessierte unter www.linuxtag.org.
Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit ca. 50 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 300 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die LANXESS AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.
QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Hierzu ist QuinScape führender Partner für Intrexx, Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Prozessen im Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen. Außerdem ist QuinScape Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von interoperablen Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere für das e-Government.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau - insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit ca. 50 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 300 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die LANXESS AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.
QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Hierzu ist QuinScape führender Partner für Intrexx, Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Prozessen im Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen. Außerdem ist QuinScape Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von interoperablen Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere für das e-Government.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau - insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.
Datum: 02.05.2011 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397178
Anzahl Zeichen: 3988
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QuinScape GmbH präsentiert OpenSAGA auf dem LinuxTag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QuinScape GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).