Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Tötung von bin Laden:
ID: 397296
hätte es aber gut zu Gesicht gestanden, wenn auf den Terrorismus eine
Antwort gegeben worden wäre, die etwas mit Rechtsstaatlichkeit zu tun
hat. Das Signal, das der Westen aussendet, weist auf seinen Willen
hin, in einer bewaffneten Auseinandersetzung, auch in einer
asymmetrischen, siegreich zu sein. Warum sich die übrige Welt an
seinen Wertvorstellungen orientieren sollte, kommt so aber nicht zum
Ausdruck. Ist nun wenigstens El Qaida geschwächt worden? Die Antwort:
Das können wir nicht wissen. Unsere Terrorexperten murmeln etwas von
dezentralen Strukturen und nachwachsenden Köpfen. Es steht zu
befürchten, dass es bald einen neuen Chefterroristen gibt. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




tz-Interview mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU)" alt="tz München: "Wir müssen mit Racheakten rechnen"
tz-Interview mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU)">

Datum: 02.05.2011 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397296
Anzahl Zeichen: 921
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Tötung von bin Laden:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).