Auf der Suche nach der verschwundenen Star-Sopranistin

Auf der Suche nach der verschwundenen Star-Sopranistin

ID: 397305

Auf der Suche nach der verschwundenen Star-Sopranistin



(pressrelations) -
Finkbeiner und Brändle ermitteln für den "ARD Radio Tatort: Blutoper" bei den Schwetzinger SWR Festspielen / Sendung: 12. Mai um 22.33 Uhr in SWR2

Die Ermittlungen für den neuen "ARD Radio Tatort" des SWR führen zu den Schwetzinger SWR Festspielen. Dort, so der Radiokrimi, steht die "Blutoper" kurz vor ihrer Uraufführung. Die zeitgenössische Oper von Johann Wolfgang Habgold dreht sich um einen Gruselchor, der nachts aus der Gruft steigt. Das Libretto entstammt dem Laptop des Dramatikers Nikolaus Bellamonte-Schmid. Wurstfabrikant Wendelin Krieg konnte als neuer Hauptsponsor für die Festspiele gewonnen werden. Seine Tochter Fleur stellt die Zweitbesetzung für die Hauptrolle. Zufall oder Kalkül? Die Hauptinterpretin und Star-Sopranistin Sara Bellamonte erhält während einer Pressekonferenz einen Anruf, verlässt erregt den Raum und verschwindet spurlos. Xaver Finkbeiner und Nina Brändle vom LKA machen sich auf die Suche nach der Vermissten. Haben der Fabrikant und seine Tochter etwas mit dem Verschwinden zu tun? Oder will ein Wahnsinninger die "Blutoper" live inszenieren? Der neue "ARD Radio Tatort: Blutoper" ist vom 11. bis 16. Mai in den Kultur- und Wortprogrammen aller ARD-Landessender zu hören. SWR2 sendet den Krimi am Donnerstag, 12. Mai, um 22.33 Uhr. Ab 16. Mai steht "Blutoper" vier Wochen lang auch als Download auf www.radiotatort.ARD.de zur Verfügung.

Regisseur Mark Ginzler inszenierte bereits zum dritten Mal einen "ARD Radio Tatort" für den SWR, nach "Finkbeiners Geburtstag" und "Sinti-Jazz" (beide 2010). Sein Debüt hatte der Nachwuchsregisseur aus Schopfheim 2008 mit dem Kriminalhörspiel "Die Nacht der Raben" nach dem Roman von Ann Cleeves. Auch beim Zweiteiler "Gier nach Gold" nach dem Roman von Frank Norris führte er Regie (SWR 2009). Das Buch zu "Blutoper" schrieben Christine Lehmann und Alfred Marquart. Lehmann, geboren 1958, ist Nachrichtenredakteurin und Autorin. Ihre Krimiheldin Lisa Nerz ermittelt seit Mitte der neunziger Jahre im Stuttgarter Raum. "Blutoper" ist ihr dritter ARD Radio Tatort. Alfred Marquart, Jahrgang 1945, war viele Jahre für den SWR und seine Vorgänger SDR und SWF als Hörfunkjournalist tätig, zuletzt bei SWR2. Er hat sich insbesondere als Literatur- und Musikkritiker einen Namen gemacht. Die Redaktion hatte Uta-Maria Heim, die Dramaturgie lag bei Ekkehard Skoruppa.



Pressefotos zum Download auf www.ARD-foto.de. / Pressemappe auf www.SWR.de/presse.


Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-3854, E-Mail: oliver.kopitzke@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Benzin teuerster Monat aller Zeiten Im April 102 Mrd. Euro auf Xetra umgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397305
Anzahl Zeichen: 2891

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Suche nach der verschwundenen Star-Sopranistin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z