Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bayern und Baden-Württemberg Künstliche Aufregung RALF

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bayern und Baden-Württemberg

Künstliche Aufregung

RALF MÜLLER, MÜNCHEN

ID: 397343
(ots) - Der Machtwechsel von Schwarz-Gelb zu Grün-Rot im
Nachbarland Baden-Württemberg hat auch die bayerische CSU tief
getroffen. Damit wurde ein Menetekel an die Wand geworfen. Wenn sich
die Badener und Württemberger trauen, sogar die dortige CDU, die noch
länger als die CSU regiert hat, auf die Oppositionsbänke zu schicken,
dann sinkt auch die Hemmschwelle für die Bayern, einmal Ähnliches zu
versuchen. Umgekehrt wittert die bayerische Opposition Morgenluft.
 Verständlich, dass die Propagandamaschinerie der Parteien im
Freistaat auf Hochtouren läuft: CSU und FDP zerpflücken Äußerungen
und den Koalitionsvertrag der neuen Herren in Stuttgart, SPD und
Grüne bejubeln angebliche Fortschritte. Doch Unkenrufe wie
Hosianna-Gesänge sind reichlich voreilig.   Wenn die bayerische
Staatsregierung tatsächlich von einem den Unternehmen nicht genehmen
Kurs in Stuttgart profitieren will, dann muss sie intelligent und
geduldig vorgehen. Mit platten Interviews werden sich Daimler und
Co. jedenfalls nicht vom Neckar an die Isar locken lassen.  In Bayern
steht eine Landtagswahl erst im Herbst 2013 an. Zu dem Zeitpunkt
lässt sich eher beurteilen, ob Grün-Rot dem westlichen Nachbarn gut
oder schlecht bekommt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397343
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bayern und Baden-Württemberg

Künstliche Aufregung

RALF MÜLLER, MÜNCHEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z