Nachhandel mit CFDs beim Börsenbrief HAACK-DAILY ab dem 01.Mai 2011
ID: 397462
Nachhandel mit CFDs beim Börsenbrief HAACK-DAILY ab dem 01.Mai 2011
Ab dem 01.05.2011 bietet die Muttergesellschaft des Börsenbriefs, das Finanzdienstleistungsinstitut PP-Brokerage GmbH (http://www.pp-brokerage.de) an, die CFD Signale, innerhalb eines Managed Accounts (Vermögensverwaltung) nachhandeln zu lassen. Der Kunde eröffnet dafür ein Konto, das auf ihn läuft und erteilt der PP-Brokerage eine Handelsvollmacht, um die Signale nachhandeln zu können.
Es werden nahezu alle Märkte, wie Indizes, Rohstoffe, Forex, Aktien etc. zu sehr attraktiven Konditionen gehandelt. Die Mindestkontogröße beträgt dabei 25.000 Euro.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PP-Brokerage GmbH als lizensiertes und unabhängiges Finanzdienstleistungsinstitut, bringt Sicherheit und Rendite für ihr Vermögen - in jeder Marktlage!
"Buy and Hold Strategien" waren gestern; seit mehr als zehn Jahren ist die Rendite in allen wichtigen Aktienindizes weltweit negativ!
Die heutigen Finanzmärkte erfordern ein modernes und flexibles Assetmanagement. Moderne Finanzmarktinstrumente sind hierbei ein essentieller Bestandteil!
Unsere Handelssysteme und Vermögensverwaltungsprodukte haben in ihrer Geschichte über alle Zeitebenen hinweg sehr positive Ergebnisse erzielt.
Testen Sie uns - denn es ist IHR Geld!
Datum: 03.05.2011 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397462
Anzahl Zeichen: 899
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: H.J. Haack
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 021163559035
Kategorie:
Börse & Aktien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhandel mit CFDs beim Börsenbrief HAACK-DAILY ab dem 01.Mai 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PP-Brokerage GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).