ots.Audio: Professor Harald Lesch erklärt uns die Welt: "Ich will, dass die Zuschauer ihren Verstand benutzen" - "Abenteuer Forschung" auf neuem Sendeplatz: ab heute am Dienstagabend, 23.00 Uhr, im ZDF
ID: 397494
Er ist der "Erklärer" im deutschen Fernsehen: Professor Harald
Lesch. Wie kein anderer kann der Astrophysiker aus München uns
"interessierten Laien" komplexe wissenschaftliche Themen so erklären,
dass selbst wir es verstehen. Seit etwa zweieinhalb Jahren moderiert
der 50-Jährige die ZDF-Sendung "Abenteuer Forschung". Und ganz egal,
ob es um die Tiefen des Universums geht, um die neuesten Ergebnisse
der Tierverhaltensforschung oder um die Zukunft unserer
Energieversorgung: Anschaulichkeit und Verständlichkeit, ohne
oberflächlich zu sein - das ist sein Markenzeichen.
1. O-Ton Prof. Harald Lesch
Ich komme aus einer Familie, wo es keine Akademiker gab. Da muss
man sich erklären können. Man muss sich ausdrücken können, sodass die
anderen nicht einfach sagen, jetzt hat er angefangen zu studieren,
jetzt ist er abgehoben oder was. Also das hat sicherlich etwas damit
zu tun, wo ich herkomme, und dass ich natürlich will, dass die Leute
etwas verstehen. (0:15)
Schon als Student, erzählt Professor Lesch, hat er auf der
Rückseite von Bierdeckeln öfter mal die Welt und das Universum
erklärt. Sein Ansatz von damals ist heute, bei "Abenteuer Forschung",
immer noch der gleiche.
2. O-Ton Prof. Harald Lesch
Was ich immer gerne erzeuge ist, dass jemand mit seinem eigenen
Kopf feststellt, ach ja, was der da sagt, das klingt plausibel, das
scheint nicht völlig an den Haaren herbeigezogen zu sein. Also
jemanden, wie es so schön heutzutage heißt, da abzuholen, wo er ist.
Und ihm auch zu zeigen, du musst da keine Angst haben, mit deinem
gesunden Menschenverstand kannst du schon eine ganze Menge verstehen.
(0:20)
Ab Mai bekommt Harald Lesch mit "Abenteuer Forschung" einen neuen
Sendeplatz - immer am Dienstagabend um 23 Uhr. An seinem Ziel, die
Zuschauer für wissenschaftliche Themen zu begeistern und ihnen klar
zu machen, an welchen Stellen die Wissenschaft ihr Leben direkt
beeinflusst, ändert sich aber nichts.
3. O-Ton Prof. Harald Lesch
Leute darüber aufzuklären, was kann Wissenschaft, was kann
Wissenschaft nicht? Welche Forschungsergebnisse gibt es? Und all das
versuchen wir bei "Abenteuer Forschung" ja auch immer mit einem ganz
deutlichen philosophischen Touch, so will ich das mal nennen, zu
präsentieren. Wo eben nicht nur die Frage gestellt wird, was können
wir wissen, das ist Wissenschaft, sondern: Was sollen wir tun? Sollen
wir alles tun, was wir tun können oder muss man eben an manchen
Stellen auch mal die Grenzen anerkennen, die uns die Natur setzt?
(0:25)
Abmoderation:
"Abenteuer Forschung" mit Professor Harald Lesch - ab sofort auf
einem neuen Sendeplatz: Dienstag, 3. Mai, 23.00 Uhr, gleich nach
"Neues aus der Anstalt". Das Thema diesmal: "Tierisch menschlich -
von dummen Gänsen und schlauen Füchsen".
----------------
ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf dem Server von all4radio finden Sie
weiteres Material zum kostenlosen Download:
- ausführliches Interview mit Prof. Harald Lesch
- Vorschau auf die Sendung "Tierisch menschlich"
Um das Material abzurufen, gehen Sie auf www.all4radio.de, klicken
Sie oben rechts auf "Download" und geben Sie dann Ihren Sendernamen
und das Passwort "audio" ein.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
ZDF Pressestelle, 06131 70 1 2120
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397494
Anzahl Zeichen: 3960
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz/München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Professor Harald Lesch erklärt uns die Welt: "Ich will, dass die Zuschauer ihren Verstand benutzen" - "Abenteuer Forschung" auf neuem Sendeplatz: ab heute am Dienstagabend, 23.00 Uhr, im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF zdf_abenteuer-forschung2011-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).