Arbeiten ohne Ballast

Arbeiten ohne Ballast

ID: 397562
Arbeiten ohne BallastArbeiten ohne Ballast

(firmenpresse) - München, 3. Mai 2011 - Das Frühjahr ist die Zeit für Neuanfang und somit eine sehr gute Gelegenheit, um Ordnung zu schaffen. Warum also nicht im Büro beginnen? "Entrümpeln Sie Ihren Schreibtisch und befreien Sie sich von Ballast, so entsteht Raum für neue Ideen und Projekte", rät Danijela Saponjic, Autorin des Beck kompakt Ratgebers "Feng Shui im Büro" (Verlag C.H.Beck). Hierzu zählen vor allem Gegenstände, die im Büro Platz beanspruchen, aber nicht verwendet werden. "Ziel von Feng Shui ist es, für die Menschen eine Umgebung zu schaffen, in der sie in Gesundheit und Überfluss leben und arbeiten können," erklärt die Autorin. "Es geht darum, die Energie in Fluss zu bringen."

Das ist wichtig, gerade für der Arbeitsplatz, der ein zentraler Punkt im Leben ist. "Hier hilft Feng Shui Bedingungen zu schaffen, um sich im Job nicht nur wohl zu fühlen, sondern dauerhaft leistungsstark und gesund zu bleiben", schildert Danijela Saponjic. Sie ist überzeugt: "Gutes Feng Shui in den Büro- und Geschäftsräumen bewirkt nicht nur Wohlbefinden, sondern auch finanziellen Wohlstand. Deshalb wird Feng Shui im Geschäftsleben mit Erfolg verbunden."

Damit sich der Erfolg auch an Ihrem Arbeitsplatz einstellen kann, hier einige ausgewählte Tipps aus dem Ratgeber der Feng Shui-Expertin:

?Feng Shui basiert auf Ordnung. Beginnen Sie zunächst mit dem Ausmisten, um einerseits Raum für neue Projekte und Geschäftskontakte zu schaffen. Andererseits wird die eigene Arbeitsleistung auf eine gesunde Basis gestellt. Sie haben einen guten Überblick für Ihre Aufgaben und können so zielorientierter arbeiten.

?Die Positionierung des Schreibtisches ist aus Sicht des Feng Shui der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Daher sollten Sie, auf Folgendes achten:
?nicht mit dem Rücken zur Tür zu sitzen. Wer mit dem Rücken zur Tür sitzt, ist häufig nervös und fühlt sich beobachtet. Besser den Schreibtisch so positionieren, dass Tür und Fenster im Blickfeld sind.


?nicht auf eine kahle Wand blicken. Im Feng Shui gilt der Grundsatz "Was man sieht bekommt man auch!" Im Umkehrschluss bedeutet dies aber "Von nichts kommt nichts!" Ist es nicht möglich die Blickrichtung zu verändern, kann mit einem lebendigen, offenen Bild die Wand verschönert und geöffnet werden.
?verzichten Sie auf Glasschreibtische. Sie bilden keine stabile Basis für Ihren beruflichen Erfolg. Schließlich geht Glas schnell in die Brüche.

?Hinter Ihrem Arbeitsplatz sollten sich keine hohen und offenen Schränke befinden. Diese erzeugen eine unterbewusste Angst, dass etwas von oben hinabstürzen könnte. So wird innerliche Unruhe erzeugt. Eine einfache Lösung hierfür ist, den Schrank mit Schranktüren zu schließen.

Beck kompakt, Danijela Saponjic, Feng Shui im Büro, Verlag C.H.Beck, 128 Seiten, kartoniert EUR 6,80, ISBN: 978-3-406-61778-2, www.beck-shop.de/7816827


Pressekontakt:
Verlag C.H.Beck oHG
Karen Geerke
Tel. (089) 381 89-512
Fax (089) 381 89-480
E-Mail: Karen.Geerke@beck.de
Internet: www.presse.beck.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.Beck (gegründet 1763) zählt zu den großen, traditionsreichen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werke, rund 50 Fachzeitschriften sowie jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte Titel wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" und die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch praktische Ratgeber für den Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und der beck-community (www.beck-community.de) aktiv. Mit dem beck-stellenmarkt (www.beck-stellenmarkt.de) unterhält C.H.Beck Deutschlands größte Jobbörse für Juristen. Unter dem Dach der BeckAkademie (www.beck-akademie.de) veranstaltet der Verlag jährlich mehrere hundert Fortbildungen in den Bereichen Recht und Steuern. Darüber hinaus ist C.H.Beck an einigen juristischen Fachverlagen im In- und Ausland mehrheitlich beteiligt. Das Familienunternehmen besteht in sechster Generation.



PresseKontakt / Agentur:

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Mathias Bruchmann
Wilhelmstraße 9
80801 München
Mathias.Bruchmann(at)beck.de
089/38189-266
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Erfolgreich im Job durch Gefühls-Management
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397562
Anzahl Zeichen: 3153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten ohne Ballast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Studentenjob der etwas anderen Art ...

München, 8. September 2011 - Du hast Lust auf einen Studentenjob der etwas anderen Art? Facebook ist Dein zweites Zuhause und der Jurisprudenz hast Du Dich zum Studium verschrieben? Du hast soeben alle Fragen mit Ja beantwortet? Dann haben wir für ...

Anonymisierte Bewerbungsverfahren ...

Funktionieren anonymisierte Bewerbungsverfahren? Oder sind persönliche Angaben und ein Foto des Job-Kandidaten für eine erfolgreiche Stellenbesetzung unerläßlich? Das versucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in einem Pilotprojekt heraus ...

Zeitschrift für Datenschutz bei C.H.Beck ...

München, 1. September 2011 - Meldungen von Datenschutzpannen haben das Bewusstsein von datenschutzrechtlichen Problemen und die Nachfrage nach fundierter Betrachtung dieses Rechtsgebietes endgültig steigen lassen. Der Verlag C.H.Beck präsentiert d ...

Alle Meldungen von Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z