Effektive Beleuchtung, optimierte Klimatisierung und Biosprit für Fahrzeuge: Flughafen München ist

Effektive Beleuchtung, optimierte Klimatisierung und Biosprit für Fahrzeuge: Flughafen München ist Vorreiter bei Klimaschutz und Energieeffizienz / Fünf Fragen zum CO2-Management an Physiker Dr. Demmel

ID: 397704
(ots) - Den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 signifikant zu
senken - das ist das Ziel der Europäischen Union. Energiekosten,
steigender CO2-Preis oder Reputation der eigenen Marke - das sind
wirtschaftliche Antreiber. Der Flughafen München ist Vorreiter beim
CO2-Management: Im März 2011 wurde er als erster deutscher Airport
mit dem renommierten Europäischen Gütesiegel für CO2-Reduzierung
(ACA-Level 3 "Optimisation") ausgezeichnet. Dafür hat der Münchner
Physiker Dr. Sebastian Demmel seit 2008 Strategien und Konzepte
entwickelt. Demmel zählt seit mehr als 15 Jahren zu Deutschlands
führenden Experten beim Thema Energieerzeugung und Energiewirtschaft
und erstellte ein modellhaftes Verfahren für erfolgreiches
CO2-Management. Danach können auch andere Unternehmen vorgehen, wenn
sie folgende fünf Fragen klären:

Frage eins: Wann sollte sich ein Unternehmen mit CO2-Management
beschäftigen? "Wenn der Energieverbrauch beim Produkt oder der
Dienstleistung und in der Kommunikation nach außen ein wichtige Rolle
spielt."

Frage zwei: Womit beginnt in einem Unternehmen CO2-Management?
"Mit einer sorgfältigen Überlegung, welche Prozesse, Energieströme,
Materialien zum Unternehmen gehören", sagt Demmel.

Frage drei: Wie und wo können Unternehmen CO2 einsparen? "Beim
Airport München zählten Beleuchtung, Klimatisierung und Biosprit für
Fahrzeuge dazu."

Frage vier: Welche Ziele sind für Unternehmen erstrebenswert und
realistisch? "Ein Maximum an konkretem Klimaschutz zu vertretbaren
Kosten, der zur Situation und zum Produkt des Unternehmens passt."

Frage fünf: Wie betreibt man auf Dauer ein erfolgreiches
CO2-Management? "Nur durch Einbinden aller Unternehmensteile und
zentralen Funktionen und durch Kontinuität auch bei kurzfristigen
politischen Entwicklungen."



Über SDECONSULT

Inhaber: Dr. Sebastian Demmel Der Physiker und Unternehmensberater
gründete das Unternehmen 2006. www.sdeconsult.de



Kontakt für Redaktionen:
Antje Daser
ad kommunikation
Telefon: (069) 430 587 66
E-Mail: daser@ad-kommunikation.de

Dr. Sebastian Demmel
SDECONSULT
Telefon: (089) 62 50 90 60
E-Mail: sebastian.demmel@sdeconsult.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PID - Problemlösung von changetec co2online Klima-Barometer: 2011 startet mit geringem Interesse am Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397704
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektive Beleuchtung, optimierte Klimatisierung und Biosprit für Fahrzeuge: Flughafen München ist Vorreiter bei Klimaschutz und Energieeffizienz / Fünf Fragen zum CO2-Management an Physiker Dr. Demmel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SDECONSULT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SDECONSULT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z