Überraschungssieger beim Best Marketing Company Award 2011 (mit Bild)

Überraschungssieger beim Best Marketing Company Award 2011 (mit Bild)

ID: 397740

(ots) -
Erster Platz in der Kategorie "Großunternehmen" geht an
Messtechnikhersteller Endress+Hauser / Internethändler buch.de siegt
bei mittleren Unternehmen / Mobilfunker simyo bei kleinen Unternehmen
auf Platz Eins

Einen Überraschungssieger gibt es dieses Jahr bei dem von der
Unternehmensberatung Batten & Company ausgeschriebenen Best Marketing
Company Award. In der Kategorie der Großunternehmen (ab 250
Mitarbeiter) setzte sich mit dem Messtechnikhersteller Endress+Hauser
Conducta GmbH+Co. KG ein Mittelständler an die Spitze. Bei den
mittleren Unternehmen (50 bis 249 Mitarbeiter) liegt der
Internetversender buch.de auf Platz Eins. Das Mobilfunkunternehmen
simyo siegte bei den Kleinunternehmen (bis 49 Mitarbeiter).
"Konsequente Marktorientierung ist eben keine Frage der Branche,"
kommentierte Udo Klein-Bölting, Partner und CEO von Batten & Company,
das Ergebnis. "Endress+Hauser beweist, dass die genaue Kenntnis der
Kundenbedürfnisse unabhängig von der Produktkategorie ein
wesentlicher Schlüssel zum Erfolg ist."

Basis der Preisverleihung ist eine wissenschaftliche Studie des
Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement (LiM®) der Universität
Bremen unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Burmann. Mit einem seit
der ersten Preisverleihung im Jahr 2007 stetig verfeinerten
Instrumentarium nehmen die Forscher die Marktorientierung von
Unternehmen anhand eines standardisierten Fragebogens unter die Lupe.
In diesem Jahr wurden die Angaben von 560 Unternehmen untersucht.

Produktentwicklung im engen Kontakt mit den Kunden:

Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG

Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von
Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle
Verfahrenstechnik. Die Gruppe erwirtschaftet einen Umsatz von rund
1,1 Milliarden Euro. Das Familienunternehmen umfasst 89


Gesellschaften mit mehr als 8.400 Beschäftigten in 42 Ländern. Es
wird geführt und koordiniert von einer Holding in Reinach (Schweiz).
In Deutschland ist das Unternehmen mit mehreren Produktions- und
Vertriebsgesellschaften vertreten.

Eine der Grundlagen des Erfolgs ist bei Endress+Hauser der enge
Kontakt zu den Kunden aus den Industriezweigen, in denen die Produkte
des Unternehmens eingesetzt werden. In regelmäßigen Workshops werden
gemeinsam wichtige Entwicklungen diskutiert. Die Ergebnisse fließen
unmittelbar in die Produktentwicklung ein. Aktuelles Beispiel dafür
ist die erfolgreiche Markteinführung der Messumformer-Plattform
Liquiline. Sie kann parallel bis zu acht unterschiedliche
Messparameter erfassen und reduziert damit deutlich die
Produktvielfalt.

Wissen, was der Kunde wünscht: buch.de

Die buch.de internetstores AG mit Sitz in Münster vertreibt Bücher
und Medien über das Internet. Sie betreibt unter anderem die
Web-Shops buch.de, bol.de, alphamusic.de, buch.ch und bol.ch sowie
die Internetauftritte der Thalia-Buchhandlungen in Deutschland,
Österreich und der Schweiz. Für das Unternehmen sind derzeit rund 150
Mitarbeiter in Münster und Winterthur tätig. Hauptaktionär ist die
zur Douglas Holding AG gehörende Thalia Holding GmbH.

Mit einem grundlegend umgestalteten CRM-System ist es buch.de
gelungen, die Angebote genau auf die Wünsche und Vorlieben jedes
einzelnen Kunden zuzuschneiden. Damit konnte das Unternehmen seine
Umsätze deutlich steigern und die Marktposition ausbauen.

Produktentwicklung mit dem Ohr am Kunden: simyo

simyo wurde 2005 in einem Joint-Venture mit der E-Plus-Gruppe
gegründet und prägte den Mobilfunkmarkt durch eine einfach
Tarifstruktur. Als erster Mobilfunk-Discounter in Deutschland bietet
simyo über das Internet Mobilfunk, SMS und mobiles Surfen zu
besonders günstigen Preisen an. Dabei konzentriert sich das
Unternehmen bewusst auf die Kernbedürfnisse seiner Kunden und
verzichtet zum Beispiel darauf, subventionierte Endgeräte anzubieten.
Mit der "Pille fürs Handy" bietet simyo den Wunschtarif vieler
Mobilfunknutzer. Bezahlt wird dabei nur die tatsächliche Nutzung,
jedoch mit einer festen Obergrenze für die monatlichen Kosten von 39
Euro. Dieser Tarif ist das Resultat einer intensiven
Auseinandersetzung mit den Kundenbedürfnissen, die sich bei simyo
unter anderem in einem stetigen Dialogprozess über die Website und
verschiedene Web 2.0 artikulieren.

Über Batten & Company

Batten & Company wurde im Jahr 2000 von Udo Klein-Bölting als BBDO
Consulting gegründet. Das Unternehmen operiert seitdem als
unabhängige internationale Managementberatung innerhalb der
BBDO-Gruppe. BBDO Worldwide ist eines der führenden internationalen
Agenturnetze mit über 290 Büros in 77 Ländern. Der Schwerpunkt der
Beratungsleistungen von Batten & Company liegt auf marktorientierter
Unternehmensführung. Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt und
implementiert das Beratungsunternehmen Strategien zur
Marktbearbeitung und übersetzt sie in konkrete Handlungsgrundsätze
und Programme.



Pressekontakt:
Udo Klein-Boelting
Partner & CEO
Batten & Company GmbH
A Company of BBDO Worldwide
Königsallee 92, D-40212 Düsseldorf
T ++49-211-1379-8314
http://www.batten-company.com
email: udo.klein-boelting@batten-company.com
twitter: http://twitter.com/udokb
xing: http://xing.com/profile/udo_KleinBoelting
myonid: http://udo-klein-boelting.myonid.de/

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  smart electronic GmbH setzt HbbTV-Lösung von ping 24/7 beim neuen smartPORTAL ein Ruckus Wireless stellt neuen 802.11n-Access Point vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397740
Anzahl Zeichen: 6003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überraschungssieger beim Best Marketing Company Award 2011 (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Batten & Company bmca_2011_logo.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Batten & Company bmca_2011_logo.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z