Know-how-Transfer: Politik trifft junge Wirtschaft - Fünf Forderungen zum Thema Fachkräftemangel

Know-how-Transfer: Politik trifft junge Wirtschaft - Fünf Forderungen zum Thema Fachkräftemangel

ID: 397787
(Thomson Reuters ONE) -
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. /
Know-how-Transfer: Politik trifft junge Wirtschaft - Fünf Forderungen zum Thema
Fachkräftemangel
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ

Berlin, 3. Mai 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Politik trifft Wirtschaft - unter diesem Motto steht die Woche vom 9. bis 13.
Mai. Rund 200 junge Unternehmer sind im Rahmen des Projekts "Know-how-Transfer"
zu Gast im Deutschen Bundestag und werden jeweils einen Abgeordneten die gesamte
Woche begleiten.

Ziel der jungen Unternehmer ist, die Abgeordneten für das Thema Fachkräftemangel
zu sensibilisieren. Die Wirtschaftsjunioren legen dazu unter dem Titel "Fünfmal
Ja zum Wirtschaftsstandort Deutschland" ihren Forderungskatalog vor, den wir
Ihnen im Rahmen unserer Pressekonferenz vorstellen möchten:

9. Mai 2011, 10.30 Uhr,
Haus der Deutschen Wirtschaft,
Breite Straße 29, Berlin-Mitte
3. Konferenzebene, Berg-Münchmeyer-Saal

Ihre Gesprächspartner sind:

Tobias Schuhmacher, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland
Gerd Ortner, Mitglied im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland

Sowie weitere Unternehmer, die am Know-how-Transfer teilnehmen und die
Fachkräfte-Situation in ihren Unternehmen erläutern:

Sebastian Stietzel, 30, hat vor 12 Jahren die TiXOO AG in Berlin gegründet.
Heute hat er 20 Mitarbeiter und sucht Softwareentwickler.
Constanze Epe, 39, Geschäftsführerin des Familienunternehmens Epe
Malerwerkstätten GmbH in Remscheid mit 40 Mitarbeitern
Ralf Schnitzer, 39, ist Direktor des Treff Hotels in Bad Herrenalb im


Nordschwarzwald mit 40 Mitarbeitern und sucht dringend Personal.

Die Know-how-Transfer-Teilnehmer stammen aus dem gesamten Bundesgebiet. Bei
Bedarf bitten wir gerne einen Unternehmer / eine Unternehmerin aus Ihrer Region,
an der Pressekonferenz teilzunehmen oder stellen einen Kontakt her.

Zum Hintergrund:

Der Know-how-Transfer findet in diesem Jahr zum 17. Mal statt. Eine Woche
begleiten rund 200 Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Deutschland die Mitglieder
des Deutschen Bundestages. Ziel des Projekts ist, den Austausch zwischen Politik
und Wirtschaft zu fördern. Ab dem Sommer treten die Abgeordneten Gegenbesuche in
den Unternehmen an.

Um den Zugang zum Haus der Deutschen Wirtschaft unkompliziert organisieren zu
können, wären wir über eine Bestätigung Ihrer Teilnahme über das Antwortformular
oder unter presse@wjd.de dankbar.

Mit den besten Grüßen

Corinna Trips
Pressesprecherin der Wirtschaftsjunioren Deutschland

Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin

Telefon: +49 (0)30-20308-1516
Telefax: +49 (0)30-20308-1522

corinna.trips@wjd.de
www.wjd.de


--- Ende der Mitteilung ---

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland



Pressekonferenz Know-how-Transfer-Bestätigung:
http://hugin.info/138364/R/1511783/447236.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. via Thomson Reuters ONE

[HUG#1511783]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Linde errichtet große Wasserstoff- und Synthesegas-Anlage in China Plan Optik AG: Endgültige Jahreszahlen 2010
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 03.05.2011 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397787
Anzahl Zeichen: 4212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Know-how-Transfer: Politik trifft junge Wirtschaft - Fünf Forderungen zum Thema Fachkräftemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z