Müssen Vermögensverwalter umdenken? Bereits das 13. positive Quartal in Folge

Müssen Vermögensverwalter umdenken? Bereits das 13. positive Quartal in Folge

ID: 397876

„Die Fraktalanalyse ist der Schlüssel zu unserem Anlageerfolg“ mit diesen Worten leitete Stephan Alles-Feldhoff, Vorstandsvorsitzender der SUO TEMPORE AG die Begründung für das erneut äußerst erfolgreiche Abschneiden des vollautomatischen Handelssystems „Fractal X“ ein. „Seit mehr als drei Jahren haben wir nicht in einem einzigen Quartal einen Verlust hinnehmen müssen. Aber: Dafür, dass unsere hohen Renditen mit einem solch geringen Risiko erzielt werden, ist nicht allein die Fraktalanalyse verantwortlich!“



(firmenpresse) - Das Schweizer Institut für Fraktalanalyse, Suo Tempore AG, konnte seinen Kunden nun schon zum 13. Mal in Folge ein positives Quartalsergebnis präsentieren. Auch wenn das bisher niedrigste Quartalsergebnis mit +2,93% „normal“ erscheint – der Durchschnitt von +20,65% pro Quartal lässt oberflächliche Betrachter schnell auf hochriskante Spekulationen schließen. Doch weit gefehlt. Seit das Unternehmen die fraktale Marktbetrachtung vor mittlerweile mehr als drei Jahren in den eigenen Börsenhandel implementiert hat, betrug das schlechteste Monatsergebnis von Fractal X gerade mal -2,5%. Laut Stephan Alles-Feldhoff, dem Pionier der fraktalen Marktanalyse, sind solche Ergebnisse nicht allein durch die Fraktalanalyse, sondern nur in Verbindung mit einem hoch entwickelten Risiko- und Moneymanagement zu erreichen. „Unser Ziel ist es in erster Linie, Verluste so gering wie möglich zu halten.“ Die fraktale Börsenanalyse verschafft Investoren zwar einen statistischen Vorteil indem sie prägnante Kursbewegungen frühzeitig erkennt. Doch erst das Risikomanagement sorgt dafür, dass nur die erfolgversprechendsten Trades eingegangen werden. Zudem führt die Positionsgrößenbestimmung des Moneymanagements dazu, dass sich die Verluste, selbst nach mehreren Fehlsignalen, in Grenzen halten, Gewinnphasen hingegen durch abgesicherte Pyramidisierung maximal genutzt werden.


Pressekontakt:
MP-Service, Malte Papen, Tel. +49 (0)2661-95 30 40, info@mp-service-hof.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SUO TEMPORE (Schweiz) AG
Mit dem Ziel Kursbewegungen von Aktien- und Devisenmärkten präziser prognostizieren zu können, hat sich die SUO TEMPORE (Schweiz) AG als Pionierin auf dem Gebiet der fraktalen Marktanalyse entwickelt. Mittels komplexen Computersystemen werden menschliche Verhaltensmuster anhand von Kursdaten ermittelt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die unmittelbar folgende Kursbewegung schließen lassen. Der Eigenhandel des Unternehmens nach dieser Methode läuft nachprüfbar seit mittlerweile mehr als drei Jahren. In diesem Zeitraum konnten ursprünglich angestrebte Performanceziele von durchschnittlich 2% pro Monat deutlich überschritten werden. Dabei zeigt sich die Fraktal-Analyse als krisenresistenter Weg im Umgang mit den Finanzmärkten: Weder die Finanzkrise noch sehr plötzlich eintretende Ereignisse, wie der Flash-Crash oder die katastrophalen Ereignisse in Japan konnten den Handel negativ beeinflussen. Institutionelle Investoren können die Signalsysteme seit Jahresanfang 2011 in ihre eigenen Portfolios und Produkte wie Fonds, Managed Accounts und Zertifikate integrieren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.suo-tempore.ch.



PresseKontakt / Agentur:

MP-Service,
Malte Papen,
Tel. +49 (0)2661-95 30 40,
info(at)mp-service-hof.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dankeschön zum Muttertag: Vorsorge statt Blumen Equinix gibt die Ergebnisse des ersten Quartals 2011 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: suotempore
Datum: 03.05.2011 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397876
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Alles-Feldhoff
Stadt:

CH-9428 Walzenhausen / AR


Telefon: +41 (0) 43 501 646 4

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Müssen Vermögensverwalter umdenken? Bereits das 13. positive Quartal in Folge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUO TEMPORE (Schweiz) AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbot automatischer Handelssysteme? ...

Ein Kommentar von Stephan Alles-Feldhoff Es ist ziemlich genau ein Jahr vergangen, seit der Flash-Crash am 6. Mai 2010 den Dow Jones Industrial Average innerhalb weniger Minuten auf eine plötzliche Talfahrt von 700 Punkten schickte. Dieser Index- ...

Alle Meldungen von SUO TEMPORE (Schweiz) AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z