lat/lon GmbH bringt GIS-Expertise in das OpenSAGA-Netzwerk

lat/lon GmbH bringt GIS-Expertise in das OpenSAGA-Netzwerk

ID: 398002
(PresseBox) - Schon heute sind etwa die Hälfte aller öffentlichen Daten in Europa Geoinformationen. Und solche raumbezogenen Informationen spielen in der öffentlichen Verwaltung eine zunehmend bedeutsame Rolle. Kommunale Handlungsfelder haben stets einen Raumbezug, sie verwalten, planen und gestalten den Raum. Geodatenmanagement wird deshalb als eine wesentliche und eigenständige Säule des e-Government betrachtet. Entsprechend wichtig ist das Engagement der Geo-IT-Experten der lat/lon GmbH in der OpenSAGA-Initiative. Ausgewiesene GIS-Kompetenzen sind nur effektiv, wenn sie unmittelbar in Projekte eingebracht werden.
Die lat/lon Gesellschaft für raumbezogene Informationssysteme mbH ist seit über 10 Jahren einer der weltweit führenden Anbieter von Open Source GIS- und GDI-Lösungen. Mit der deegree-Plattform bietet lat/lon leistungsstarke Konzepte, die Grundlage einer Vielzahl produktiver Geodaten-Infrastrukturen (GDI) sind. Die in deegree implementierten Standards des Open Geospatial Consortium (OGC) und der International Organisation for Standardisation (ISO/TC 211) bilden die Grundlage der Standards von GDI.de und INSPIRE. deegree ist die umfangreichste Implementierung dieser Standards in Open Source-Software. Das Softwarepaket bietet eine integrierte Programmierbibliothek zur Verarbeitung, Integration, Erfassung, Verteilung und Visualisierung von Geodaten und stellt gleichzeitig die vom OGC spezifizierten Geo-Webdienste zur Verfügung.
Ziel der Kooperation zwischen lat/lon und OpenSAGA ist die engere Anbindung der deegree-Komponenten an die OpenSAGA-Plattform, um umfassende Geodienste bereitstellen zu können.
"Die Kompetenzen von lat/lon stellen einen wichtigen Zugewinn für die OpenSAGA-Plattform dar", so Dr.-Ing. Thomas Biskup, Project Lead OpenSAGA. "Mit deegree und den Erfahrungen der lat/lon fügen wir der OpenSAGA-Plattform weitere entscheidende GIS-Funktionalitäten hinzu." Jens Fitzke, Geschäftsführer der lat/lon GmbH ergänzt: "Für uns ist es sehr erfolgversprechend, unsere GIS-Infrastruktur mit einer standardkonformen Portal- und Webplattform zu verbinden, so dass wir unsere Dienste in Zukunft noch schneller in komplexe Fachverfahren einbringen können."


lat/lon Gesellschaft für raumbezogene Informationssysteme mbH
lat/lon ist seit 2000 als Beratungs- und Softwareunternehmen in Deutschland aktiv. lat/lon verbindet die Kerngeschäftsfelder Geodateninfrastruktur (GDI) und Geo-IT-Standards in einem auf Open Source-Software basierenden Geschäftsmodell. lat/lon ist als Principal Member aktives Mitglied im Open Geospatial Consortium (OGC) und wesentlich für die Entwicklung des deegree-Projektes verantwortlich, der derzeit umfangreichsten Implementierung von OGC- und ISO-Standards im Bereich von Open Source-Software. deegree-Komponenten bilden die Basis für zahlreiche produktive Geodateninfrastrukturen - in Deutschland, Europa und darüber hinaus.
Weitere Informationen unter www.lat-lon.de und www.deegree.org.

Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit knapp 50 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 300 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die LANXESS AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.
QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Hierzu ist QuinScape führender Partner für Intrexx, Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Prozessen im Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen. Außerdem ist QuinScape Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von interoperablen Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere für das e-Government.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau - insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit knapp 50 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 300 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die LANXESS AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.
QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Hierzu ist QuinScape führender Partner für Intrexx, Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Prozessen im Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen. Außerdem ist QuinScape Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von interoperablen Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere für das e-Government.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau - insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.



drucken  als PDF  an Freund senden  ORTEC auf der transport logistic 2011 Datensicherheit für Schulen: O&O Education Security Suite 37
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2011 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398002
Anzahl Zeichen: 4285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"lat/lon GmbH bringt GIS-Expertise in das OpenSAGA-Netzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z