1,9 Meter große Ulbrichtkugel zur Messung von Strahlungsleistung und Lichtstrom

1,9 Meter große Ulbrichtkugel zur Messung von Strahlungsleistung und Lichtstrom

ID: 398038

Instrument Systems bringt große Ulbrichtkugel zur Messung von SSL Lichtquellen auf den Markt




(PresseBox) - Die ISP 2000 von Instrument Systems ist die neueste Entwicklung des weltweit führenden Herstellers für Lichtmesstechnik. Mit einem Durchmesser von 1,9 Metern ist diese Ulbrichtkugel optimal ausgelegt für die lichtmesstechnische Untersuchung von Lampen, kompletten Leuchten oder großen LED Modulen.
Die ISP 2000 ist das größte Mitglied der etablierten Produktfamilie an hochwertigen Ulbrichtkugeln von Instrument Systems. Sie bietet alle einzigartigen Merkmale, welche die kleineren Ulbrichtkugeln bereits so erfolgreich gemacht haben. Diese Leistungsmerkmale sind besonders vorteilhaft, um Solid-State Lighting (SSL) Produkte, konventionelle Lampen sowie Leuchten zu prüfen. Die ISP 2000 ist mit einer Hilfslichtquelle zur Kompensation von Selbstabsorptionseffekten und einem Temperatursensor zur Überwachung der thermischen Bedingungen im Kugelinneren ausgestattet. Zudem weist die ISP 2000 einen Detektor Port mit einem Faseradapter auf, um die Kugel mit allen Spektralradiometern von Instrument Systems zu verbinden. Das Unternehmen bietet zudem ein komplettes Set an Kalibierzubehör für die ISP 2000.
Die ISP 2000 kann für Messungen in der 4? und 2? Geometrie eingesetzt werden. Die maximale Prüflingsgröße beträgt 600 mm x 300 mm x 300 mm im Kugelzentrum. Bei Messungen am externen Port liegt der maximale Probendurchmesser bei 600 mm. Zur Aufnahme von Prüflingen im Kugelinneren ist ein Lampenhalter mit optionalen Adaptern für alle Standard Fassungen verfügbar. Anstelle des Lampenhalters kann zur Messung von nicht standardisierten Messobjekten, wie zum Beispiel kompletten Leuchten und LED Modulen, ein Probentisch verwendet werden. Dieser bietet eine Fläche von 200 mm x 150 mm und eine 16-polige Anschlussleiste zur Verbindung mit einer Stromquelle sowie einer Steuerschaltung. Ein robuster, schienengeführter Schiebemechanismus ermöglicht die einfache Öffnung der Kugel für den schnellen Zugang zum Kugelinneren und gewährleistet den lichtdichten Verschluss der ISP 2000.



Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanning- und Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Die innovativen Messsysteme des Münchner Unternehmens liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse für alle optischen Kenngrößen von Lichtquellen. Dabei garantiert Instrument Systems konsequent die Rückführbarkeit der Kalibrierungen auf nationale und internationale Standards. Um bestmögliche Betreuung der weltweiten Kundenbasis zu gewährleisten, arbeitet Instrument Systems mit einem breiten Netz von Repräsentanten zusammen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanning- und Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Die innovativen Messsysteme des Münchner Unternehmens liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse für alle optischen Kenngrößen von Lichtquellen. Dabei garantiert Instrument Systems konsequent die Rückführbarkeit der Kalibrierungen auf nationale und internationale Standards. Um bestmögliche Betreuung der weltweiten Kundenbasis zu gewährleisten, arbeitet Instrument Systems mit einem breiten Netz von Repräsentanten zusammen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit passender Ausrüstung auf Segeltörn: BRESSER punktet mit nautischen Ferngläsern bei Wassersportlern und Hobby-Kapitänen Volpi IntraLED 3: High-Power LED-Lichtquelle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398038
Anzahl Zeichen: 3020

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1,9 Meter große Ulbrichtkugel zur Messung von Strahlungsleistung und Lichtstrom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lichtmesstechnik für ein exzellentes XR-Erlebnis ...

Instrument Systems zeigt auf den Messen SPIE AR|VR|MR 2025 und Photonics West 2025 sein umfassendes Portfolio an High-End-Messgeräten zur optischen Qualitätssicherung von AR/VR/MR-Devices entlang der gesamten Produktionskette – von optischen Modu ...

High-Performance Photodioden PD 100 ...

Die neuen Photodioden PD 100 sind die Hochleistungsdetektoren von Instrument Systems für die schnelle und hochgenaue Messung der Strahlungsleistung im sichtbaren bis nahen Infrarot-Spektralbereich. In Kombination mit einer 3-Port ISP Ulbrichtkugel u ...

Alle Meldungen von Instrument Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z