Minister besucht Eisenbahn-Bundesamt. Neue Sicherheitsstandards für den Eisenbahnverkehr

Minister besucht Eisenbahn-Bundesamt. Neue Sicherheitsstandards für den Eisenbahnverkehr

ID: 398170

besucht Eisenbahn-Bundesamt. Neue Sicherheitsstandards für den Eisenbahnverkehr


Ramsauer: Sicherheit auf der Schiene in guten Händen
03.05.2011

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat am Dienstag das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Bonn besucht. Der Minister machte sich dabei ein Bild von der Arbeit der Behörde.

Ramsauer: "Die Sicherheit des Eisenbahnverkehrs in Deutschland ist bei den rund 300 Mitarbeitern in der Zentrale und den rund 750 Mitarbeitern in den 12 Außenstellen des Eisenbahn-Bundesamtes in guten Händen. Ohne ihre Expertise könnte das technisch hoch komplexe und anspruchsvolle Verkehrssystem Eisenbahn nicht sicher betrieben werden."

Bei dem Besuch betonte der Minister, dass der Bund die Sicherheitsstandards für den Eisenbahnverkehr weiterentwickelt. Ramsauer wird am kommenden Donnerstag in Berlin das "Handbuch Eisenbahnfahrzeuge" vorstellen. Es soll die Herstellungs- und Zulassungsprozesse optimieren, die vor der Inbetriebnahme neuartiger Eisenbahnfahrzeuge durchlaufen werden müssen. Unter anderem soll die Beschaffung neuer Züge beschleunigt werden. Das Handbuch wurde unter Leitung von Verkehrs-Staatssekretär Klaus-Dieter Scheurle zusammen mit Vertretern der Eisenbahnen, der Industrie und des EBA erarbeitet.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de



(pressrelations) - ahn-Bundesamt. Neue Sicherheitsstandards für den Eisenbahnverkehr


Ramsauer: Sicherheit auf der Schiene in guten Händen
03.05.2011

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat am Dienstag das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Bonn besucht. Der Minister machte sich dabei ein Bild von der Arbeit der Behörde.

Ramsauer: "Die Sicherheit des Eisenbahnverkehrs in Deutschland ist bei den rund 300 Mitarbeitern in der Zentrale und den rund 750 Mitarbeitern in den 12 Außenstellen des Eisenbahn-Bundesamtes in guten Händen. Ohne ihre Expertise könnte das technisch hoch komplexe und anspruchsvolle Verkehrssystem Eisenbahn nicht sicher betrieben werden."

Bei dem Besuch betonte der Minister, dass der Bund die Sicherheitsstandards für den Eisenbahnverkehr weiterentwickelt. Ramsauer wird am kommenden Donnerstag in Berlin das "Handbuch Eisenbahnfahrzeuge" vorstellen. Es soll die Herstellungs- und Zulassungsprozesse optimieren, die vor der Inbetriebnahme neuartiger Eisenbahnfahrzeuge durchlaufen werden müssen. Unter anderem soll die Beschaffung neuer Züge beschleunigt werden. Das Handbuch wurde unter Leitung von Verkehrs-Staatssekretär Klaus-Dieter Scheurle zusammen mit Vertretern der Eisenbahnen, der Industrie und des EBA erarbeitet.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EKI Ethernet Switches: Wasser- und staubdicht Lufthansa Konzern präsentiert Aktionären gutes Ergebnis für 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398170
Anzahl Zeichen: 3388

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister besucht Eisenbahn-Bundesamt. Neue Sicherheitsstandards für den Eisenbahnverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z