Smart-Home-Systeme im Praxistest

Smart-Home-Systeme im Praxistest

ID: 398186

Gemeinsamer Test nutzt kleinen und mittleren Energieversorgern



(PresseBox) - Eigene Marktforschung ist für kleine und mittlere Energieversorgungsunternehmen oft nicht erschwinglich. Speziell für diese Unternehmen organisiert die Freiburger Forschungsgruppe EnCT einen gemeinschaftlichen Praxistest von verschiedenen Smart-Home- und Visualisierungssystemen. Für den Bruchteil des Aufwands eines eigenen Tests erhalten die Teilnehmer so alle erforderlichen Informationen, um ein optimales System für Ihre Vertriebsstrategie auszuwählen und im Rahmen eines eigenen Produkts auf dem Markt erfolgreich anzubieten. Eine Anmeldung für diesen Test ist noch bis zum 20. Mai möglich unter www.enct.de/praxistest.
Der Markt für innovative Visualisierungs- und Smart-Home-Systeme wächst dynamisch. Über 40 Lieferanten, auch neue aus Europa und Asien, drängen inzwischen auf den deutschen Markt. Für Energieversorger eröffnen sich hierdurch neue Chancen, die steigende Nachfrage nach grünen und effizienten Energieprodukten zu bedienen. Mehr als die Hälfte aller Privathaushalte haben ein hohes bis sehr hohes Interesse an einfachen Wohnungsdisplays, Internetportalen und Smart-Home-Systemen wie eine repräsentative Kundenbefragung der EnCT ergab.
Die aktuellen Systeme bieten allerdings sehr unterschiedliche Vor- und Nachteile bei stark differierenden Kosten und technischen Anforderungen. ?Insbesondere für kleine und mittlere Energieversorger stellt die Wahl eines passenden und praxistauglichen Systems eine große Herausforderung dar?, erklärt Dr. Harald Schäffler, Geschäftsführer der EnCT GmbH. ?Deshalb bieten wir in Kooperation mit weiteren Partnern einen gemeinschaftlichen Praxistest an, bei dem sich die teilnehmenden Energieversorger Kosten und Ergebnisse teilen?.
Im Mittelpunkt des Tests stehen einfache Wohnungsdisplays und Software-Lösungen, die den Energieverbrauch visualisieren, sowie Smart-Home-Systeme, die auch die Verbrauchsmessung und die Steuerung von Einzelgeräten ermöglichen. Kunden in der Region Freiburg testen die Systeme über einen Zeitraum von drei Monaten hinweg und bewerten sie hinsichtlich Technik, Usability, Kundennutzen und Wirtschaftlichkeit.


Der Praxistest startet in der zweiten Jahreshälfte. Energieversorger, die an dem Praxistest teilnehmen möchten, können sich bis zum 20. Mai unter www.enct.de/praxistest registrieren.
Textumfang: 2.397 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Die Forschungsgruppe EnCT in Freiburg ist ein interdisziplinäres Unternehmen mit Fokus auf nachhaltigem Energiekonsum und intelligenter Energiemessung. EnCT unterstützt Unternehmen aus der Energie- und IKT-Wirtschaft bei der Entwicklung und Markteinführung von neuen Energieprodukten, Effizienzprogrammen und Informationssystemen.
Von der Forschungsgruppe EnCT ist zuletzt der ?Praxisvergleich ?Smart-Metering-Produkte 2011? erschienen. Die Marktstudie ?Kundensegmente und Marktpotentiale 2011? ist ab Juni 2011 erhältlich. Weitere Informationen unter www.enct.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Forschungsgruppe EnCT in Freiburg ist ein interdisziplinäres Unternehmen mit Fokus auf nachhaltigem Energiekonsum und intelligenter Energiemessung. EnCT unterstützt Unternehmen aus der Energie- und IKT-Wirtschaft bei der Entwicklung und Markteinführung von neuen Energieprodukten, Effizienzprogrammen und Informationssystemen.
Von der Forschungsgruppe EnCT ist zuletzt der ?Praxisvergleich ?Smart-Metering-Produkte 2011? erschienen. Die Marktstudie ?Kundensegmente und Marktpotentiale 2011? ist ab Juni 2011 erhältlich. Weitere Informationen unter www.enct.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Positive Zwischenbilanz für Gebäudeenergie-Checks in Bremen-Nord ÖKO-TEST: ?sehr gut? für wemio Ökostrom  / Anbieter verbessert Service
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2011 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398186
Anzahl Zeichen: 3087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart-Home-Systeme im Praxistest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnCT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktorientierte Regulierung von Smart Meter erwünscht ...

In einem offenen Brief an den Mitgliedern des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Technologie liefert das Projekt Empfehlungen für eine Regulierung von intelligenten Stromzählern, die innovative Produkte und Dienstleistungen begünstigt. ...

Kostenlose Studie zu Smart Metering in Europa ...

Wie steht es um die nationalen Märkte und Regulierung in Europa in Sachen Smart Metering? Welche innovativen Dienstleistungen und Produkte werden angeboten? Wo steht Deutschland im Vergleich zu Resteuropa? Die Antworten finden Sie in der zweiten Auf ...

Alle Meldungen von EnCT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z