Deutsche Telekom: Entertain ab Sommer nahezu bundesweit verfügbar
ID: 398214
Deutsche Telekom: Entertain ab Sommer nahezu bundesweit verfügbar
03.05.2011
- Start der Vorvermarktung von Entertain Sat im Sommer 2011: Telefon, Internet und interaktives Fernsehen aus einer Hand - inklusive einem Jahr HD+
- TV- und Radiosignal via Satellit, interaktive Zusatzdienste wie Onlinevideothek per DSL
- Entertain Sat: Perfekter Einstieg ins digitale Fernsehen für die von der Abschaltung des analogen Satellitensignals betroffenen Haushalte
Dank der Kooperation zwischen der Telekom und Astra wird Entertain Sat nicht nur alle unverschlüsselten TV-Sender bieten, die in Deutschland via Satellit empfangbar sind, sondern auch die Möglichkeit sämtliche HD+Sender zu sehen. Die Entertain-typischen Leistungsmerkmale wie Onlinevideothek, TV-Archiv und Programm Manager werden bei Entertain Sat bereits mit einer DSL-Mindestbandbreite von drei Mbit/s nutzbar sein. Zeitversetztes Fernsehen, Elektronischer Programmführer und ein Festplattenrekorder mit 500 GB Speicherplatz werden auch via Satellit die bekannte komfortable und flexible TV-Nutzung ermöglichen. Entertain Sat wird den vollen Funktionsumfang von Entertain bieten mit Ausnahme der Zubuchmöglichkeit von LIGA total! und der TV-Pakete.
Entertain Sat ist von mehr als 75 Prozent aller deutschen Haushalte technisch nutzbar, das heißt Entertain wird ab Sommer via IPTV oder Satellit nahezu bundesweit verfügbar sein. Damit richtet sich Entertain Sat an alle, die Entertain bisher nicht empfangen konnten und insbesondere an die Haushalte, die von der Abschaltung des analogen Satellitensignals Ende April 2012 betroffenen sind. Denn Entertain Sat ist mit HD-fähigem Sat-Receiver, integriertem Festplattenrekorder, HD+Sendern und den Entertain-Komfortfunktionen wie Pausetaste, Onlinevideothek und Fernprogrammierung übers Internet der perfekte Einstieg ins digitale Fernsehen.
Entertain - das TV-Angebot der Deutschen Telekom
Mit rund 140 TV-Sendern, 15.000 Inhalten in Online-Videothek und TV-Archiv (davon 2.000 in HD-Qualität), rund 2.500 nationalen und internationalen Radiosendern sowie interaktiven Anwendungen ist Entertain der unangefochtene Marktführer im deutschen IPTV-Markt. Rund 20 Millionen Haushalte haben die Möglichkeit, Entertain über eine schnelle DSL-Leitung zu empfangen. Interessierte können Entertain Pur ab 27,95 Euro (inkl. TV und Telefonanschluss) oder ab 44,95 Euro (inkl. TV, Telefonflat und Highspeed-DSL-Flat) buchen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2011 wird Entertain auch per Satellit empfangbar und damit nahezu bundesweit verfügbar sein
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36 Millionen Festnetz- und mehr als 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 247.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398214
Anzahl Zeichen: 4261
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Telekom: Entertain ab Sommer nahezu bundesweit verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).