Nachtschwärmer kommen mit der SeeLinie nach Hause

Nachtschwärmer kommen mit der SeeLinie nach Hause

ID: 398232

Nachtschwärmer kommen mit der SeeLinie nach Hause



(pressrelations) -
Neue Wochenendangebote von Überlingen nach Friedrichshafen, Owingen und Frickingen-Leustetten

(Stuttgart, 3. Mai 2011) Mit neuen Spätfahrten startet die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) am 6. Mai 2011 auf der SeeLinie 7395 Überlingen - Friedrichshafen ein neues Wochenendangebot. Jeweils freitags und samstags fahren um 23.30 Uhr ab Überlingen Busbahnhof und um 23.40 Uhr ab Friedrichshafen Stadtbahnhof zwei neue Spätbusse auf der SeeLinie.

Mit diesen Fahrten ist am Wochenende ein Kino- oder Kneipenbesuch, die Rückfahrt nach Dorf- und Weinfesten oder ein gemütlicher Sommerabend am See mit dem Bus möglich. Zusätzlich schließen die Fahrten auch Lücken zwischen Oberschwaben und Konstanz: Nach der Abfahrt am Stadtbahnhof Friedrichshafen um 23.40 Uhr - mit Bahnanschluss aus Ulm - bedient der Bus nach Überlingen um 0.20 Uhr die Haltestelle Meersburg Fähre mit Anschluss nach Konstanz. Der Bus um 23.30 Uhr ab Überlingen Busbahnhof nach Friedrichshafen hält an der Fähre in Meersburg um 23.53 Uhr und hat in Friedrichshafen um 0.31 Uhr Anschluss zum letzten Zug nach Ravensburg und Aulendorf.

"Entstanden ist diese Neuerung unter engagierter Beteiligung von Jugendlichen aus Uhldingen-Mühlhofen, Meersburg, Daisendorf und Hagnau", so RAB-Niederlassungsleiter Silvio Matt. Die Kommunen unterstützen das neue Angebot im Rahmen ihrer Jugendbeteiligungsprozesse mit Kommunikationsmaßnahmen in ihren Gemeinden, wobei nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Gäste im Sommer von der Neuerung profitieren.

Darüber hinaus gibt es an Freitagen und Samstagen Veränderung beim LinzgauNachtBus zwischen Überlingen, Owingen und Frickingen-Leustetten (Linie 7379). Um kürzere Fahrzeiten zu erreichen, wurden die Fahrten aufgeteilt: Nach Überlingen-Deisendorf, Rengoldshausen, Bambergen und Owingen verkehrt nun bereits um 22.45 Uhr die Linie 7378 ab Überlingen Busbahnhof. Auf direktem Weg nach Owingen, Lippertsreute, Altheim, Frickingen und Leustetten startet der LinzgauNachtBus der Linie 7379 um 23.30 Uhr vom Busbahnhof Überlingen. Eine zusätzliche Spätverbindung fährt neu freitags und samstags von Owingen um 23.10 Uhr nach Überlingen, wo Anschluss an den neuen Bus nach Friedrichshafen besteht.



Die RAB weist besonders darauf hin, dass alle drei Spätverbindungen der Linien 7378, 7379 und 7395 ab Überlingen an der Haltestelle Busbahnhof beginnen.

Zusammen mit den Zügen der Bodenseegürtelbahn bestehen jetzt am Wochenende Spätverbindungen ab Überlingen und Friedrichshafen in alle Seegemeinden sowie nach Owingen, Frickingen, Salem, Bermatingen und Markdorf.

Die RAB testet das neue Angebot auf der SeeLinie bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2011. Sofern sich die Fahrgastzahlen positiv entwickeln soll das Angebot weitergeführt werden.

Die neuen Fahrzeiten der Spätbusse stehen im Internet auf www.bodo.de sowohl in der Fahrplanauskunft wie auch in den Fahrplantabellen der Linien 7378, 7379 und 7395. Auskünfte erteilen auch das RAB-KundenCenter in Friedrichshafen unter Telefon 07541 30 13-0 sowie die Landesweite Fahrplanauskunft unter Telefon 01805 77 99 66 (0,14 Euro/Min. Telekom-Festnetz, Mobilfunktarif max. 0,42 Euro/min.).


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Musical-Klassiker 'Cats' kommt nach NRW Interaktive Infostelen im Rathaus Scharbeutz und im Info-Center der Femern A/S in Burg auf Fehmarn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398232
Anzahl Zeichen: 3671

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtschwärmer kommen mit der SeeLinie nach Hause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z