Lechwerke loben LEW Innovationspreis für Klima und Energie aus

Lechwerke loben LEW Innovationspreis für Klima und Energie aus

ID: 398358

Lechwerke loben LEW Innovationspreis für Klima und Energie aus



(pressrelations) -
  • Lechwerke loben den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten LEW Innovationspreis für Klima und Energie aus
  • Unternehmen und Kommunen aus der Region zur Teilnahme aufgerufen
  • Bayerns Wirtschaftsminister Zeil lobt Initiative
Aus Anlass ihres 110jährigen Unternehmensjubiläums loben die Lechwerke in diesem Jahr erstmals den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten "LEW Innovationspreis Klima und Energie" aus. Mit der Auszeichnung würdigt LEW innovative und beispielgebende Maßnahmen, die nachhaltig zum Klimaschutz und zu mehr Energieeffizienz in der Region beitragen. Unternehmen aus Industrie und Handwerk ebenso wie andere Gewerbetreibende und Kommunen sind zur Teilnahme aufgerufen. Sie können ab sofort Projekte einreichen die bereits erfolgreich umgesetzt wurden oder kurz vor ihrem Abschluss stehen. Bewerbungsschluss ist der 12. August 2011.

Eine Jury wählt drei Projekte aus, die mit Preisgeldern in Höhe von 25.000 Euro, 15.000 Euro und 5.000 Euro ausgezeichnet werden. Die Industrie- und Handelskammer Schwaben, die Handwerkskammer für Schwaben, die Mediengruppe Pressedruck mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung unterstützen als Partner den LEW Innovationspreis Klima und Energie.

"Gemeinsam wollen wir beispielgebende Ideen und Projekte aus den Bereichen Klimaschutz und Energieeffizienz würdigen und gezielt in die Öffentlichkeit bringen", erklärt LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher. "Der LEW Innovationspreis trägt damit dazu bei, die Innovationskraft und die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts auch über die Grenzen der Region hinaus bekannt zu machen."

Bewusst sind die Bedingungen für eine Teilnahme am LEW Innovationspreis weit gefasst. "Wir sind gespannt auf die praktischen Engagements und lassen uns gerne überraschen durch Klimaschutzideen, an die wir selbst bisher noch nicht gedacht haben", so Litpher.

Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil lobte die Initiative: "Insbesondere in Bayern stehen wir vor der großen Herausforderung, die Energieversorgung der Zukunft nicht nur umweltfreundlich, sondern auch bezahlbar und zuverlässig zu gestalten. Deshalb sind Erfindungsreichtum und Kompetenz der bayerischen Unternehmen und Kommunen gefragt, um diesen Weg erfolgreich beschreiten zu können. Der Innovationspreis setzt hier wichtige und richtige Impulse."



Der Jury des LEW Innovationspreises Klima und Energie gehören Vertreter der Region, der Universität und der Hochschule Augsburg an. Sie bewerten die eingereichten Projekte vor allem danach, wie hoch ihr konkreter Beitrag für Klimaschutz und Energieeffizienz, ihre Wirtschaftlichkeit und ihr Innovationsgrad sind. Zudem sollen die Maßnahmen möglichst gut übertragbar sein.

Die Preisverleihung findet am 30. September 2011 als ein Höhepunkt der 110-Jahrfeier der Lechwerke statt. Der Wettbewerb der besten Energieeffizienz- und Klimaschutzinnovationen der Region findet ab 2011 in mehrjährigem Turnus statt.

Weiterführende Informationen als Links:
www.lew.de/innovationspreis


Pressekontakt RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorverkauf für 'LIGA total! Cup 2011' startet Silverstein ? brachiale Grenzgänger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398358
Anzahl Zeichen: 3491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lechwerke loben LEW Innovationspreis für Klima und Energie aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z