Bei der Qualität auf Nummer sicher gehen / dena-Datenbank hilft bei der Suche nach erfahrenen Energieexperten
ID: 398642
sollte auf Qualität achten und auf erfahrene Experten setzen. Doch
wie findet man den richtigen Experten? Und wie kann man sichergehen,
dass die Qualität am Ende stimmt? Mit dem neuen "Effizienzhausportal"
der dena können Bauherren unter www.zukunft-haus.info/effizienzhaus
bundesweit nach Effizienzhausexperten und energetisch vorbildlichen
Effizienzhäusern suchen.
Fachleute für energieeffizientes Bauen und Sanieren präsentieren
im Rahmen des Online-Portals die Gebäude, an denen sie beim Bau oder
bei der Sanierung beteiligt waren. Auf einen Blick können Bauherren
die Leistungen und die Qualifikation ihres Experten sehen und so die
richtige Auswahl treffen. "Die dena empfiehlt, frühzeitig einen
Energieberater einzubeziehen", sagt dena-Bereichsleiter Christian
Stolte. "Denn der Energieberater schaut sich das Haus genau an, gibt
den Eigentümern einen detaillierten Bericht mit
Modernisierungsempfehlungen, Finanzierungs- und
Wirtschaftlichkeitsberechnungen. So holt der Bauherr das Optimum an
Energieersparnis heraus."
Zudem bietet die dena eine Qualitätssicherung für die
Energieeffizienz von sanierten Gebäuden und Neubauten an: das
Gütesiegel Effizienzhaus. Hausbesitzer, die sich zum Beispiel für
eine Sanierung mit Effizienzhaus-Gütesiegel der dena entscheiden,
können sicher sein, dass ihr Gebäude nach Ausführung der Arbeiten
wirklich den zuvor geplanten, besonders niedrigen Energiebedarf hat.
Stolte betont: "Erfahrungen zeigen, dass deutlich besser gebaut wird,
wenn von Anfang an qualitätssichernde Maßnahmen vertraglich
vereinbart werden." Mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel sind Bauherren
daher auf der sicheren Seite, ohne alle Details der Bauarbeiten
selbst prüfen zu müssen. Einige Hausbau-Firmen bieten die
Qualitätssicherung mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel bereits
standardmäßig an - bei den anderen lohnt sich Nachfragen.
Übrigens geht das Gütesiegel Hand in Hand mit der staatlichen
KfW-Förderung: Für sanierte Häuser, die mindestens die gesetzlichen
energetischen Anforderungen für Neubauten erfüllen, bietet der Staat
zinsverbilligte Kredite und Zuschüsse an. Die verschiedenen
Effizienzklassen der Förderprogramme sind identisch mit denen des
dena-Gütesiegels. Am Ende prüft ein durch die dena anerkannter
Fachexperte vor Ort, ob das fertige Haus tatsächlich die geplanten
Energiewerte erreicht. Wenn alles stimmt, wird das Haus mit dem
Gütesiegel ausgezeichnet. Der Bauherr erhält zur Bestätigung ein
Zertifikat und ein Hausschild, das er an der Fassade anbringen kann.
Alle Informationen zum dena-Gütesiegel Effizienzhaus, vorbildliche
Häuser und Effizienzhausexperten finden Interessierte unter
www.zukunft-haus.info/effizienzhaus.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Beatrice Kuhn,
Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-765, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
E-Mail: kuhn@dena.de, Internet: www.dena.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398642
Anzahl Zeichen: 3323
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei der Qualität auf Nummer sicher gehen / dena-Datenbank hilft bei der Suche nach erfahrenen Energieexperten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).