Zur Bedeutung sozialer Netzwerke in der Hotellerie
ARCOTEL Hotels nutzen neue Facebook-Anwendung
Wien/Berlin, 04. Mai 2011. Soziale Netzwerke werden von Unternehmen häufig als wichtiger Erfolgsfaktor gesehen. Ob Social Media auch für das Hotelmarketing gewinnbringend sind, wird durch die Ergebnisse der aktuell veröffentlichten I-Tronix-Studie in Frage gestellt. ARCOTEL Hotels sehen dennoch großes Potenzial und arbeiten mit neuer Facebook-Anwendung.
Dass aber Social Media durchaus viele Vorteile mit sich bringen, erklärt Vorstand der ARCOTEL Hotel AG Manfred Mayer: "Letztendlich sind soziale Netzwerke kein Allheilmittel, bieten uns aber neben klassischer Pressearbeit und Werbung ein zusätzliches Instrument, um zu Gästen, Journalisten sowie zu Geschäftspartnern Kontakte aufzubauen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen – Social Media, aber auch mobile Smartphone-Angebote können nicht die klassischen Buchungs- und Marketingwege ersetzen, aber durchaus wirkungsvoll ergänzen.“
Die ARCOTEL Hotels haben aktuell von Bookassist, Anbieter für Buchungstechnologie, entwickelte Apps auf der hoteleigenen Facebook-Seite integriert. Fans können u.a. direkt über das Profil der österreichischen Unternehmensgruppe ihr gewünschtes Hotel auswählen und buchen, dazugehörige Bewertungen lesen und auf einer Karte weitere Informationen zum Standort erhalten. Damit setzt die familiengeführte Hotelgruppe ein Zeichen gegen die Ergebnisse der Studie. Vorstand Mayer begründet: "Wir haben über 1.000 Fans auf unserem Gruppenprofil. Über das Buchungstool können alle, die uns bei Facebook folgen, jetzt auch direkt ihren Aufenthalt buchen. Die Bedeutung von Social Media wird zunehmen und es ist uns wichtig auch im Onlinebereich einen herausragenden Service zu bieten." Die Fans der österreichischen Hotelgruppe erhalten über das Facebook-Profil u.a. einen Mehrwert in Form von Gewinnspielen, speziellen Rabatt-Angeboten oder durch die benutzerfreundliche Buchungsfunktion mit Zusatztools.
Das Internet-Business ist ein Bereich, der weltweit rasant zunimmt. Die Tourismusbranche muss daher ebenso schnell diese neuen Technologien für sich nutzen. Neben sozialen Netzwerken sollten sich Hotels auch auf mobile Lösungen konzentrieren und mithilfe mobiler Anwendungen für iPhone, Android- und Blackberry-Smartphones den klassischen Marketingmix ergänzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ARCOTEL Unternehmensgruppe, eines der größten privaten österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich, positioniert sich klar in der Business- und Stadthotellerie. Die ARCOTEL Gruppe vereint das persönliche und individuelle Umfeld eines familiengeführten Unternehmens mit internationalem Standard, Top-Qualität und solider wirtschaftlicher Basis. Gegründet 1989, umfasst die Gruppe derzeit neun Hotels in Österreich, Deutschland und Kroatien mit insgesamt 1.563 Zimmern und beschäftigt aktuell 728 Mitarbeiter. 2012 wird das ARCOTEL Onyx Hamburg eröffnet. www.arcotelhotels.com
ARCOTEL Hotels
Jana Kaminski
PR & Communications Manager
Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin
T + 49 30 288 86 578 - 92
E jana.kaminski(at)arcotelhotels.com
Datum: 04.05.2011 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398950
Anzahl Zeichen: 2844
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur Bedeutung sozialer Netzwerke in der Hotellerie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCOTEL Hotels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).