Kretschmann: "Wir bleiben ein Autoland"
ID: 398993
Landesregierung will Industrie bei Entwicklung zukunftsfähiger Autos unterstützen - "Wir können nicht dem Stau Straßen hinterherbauen"
Dabei sieht Kretschmann eine der Hauptaufgaben der Industrie kurzfristig darin, die Motoren herkömmlicher Autos deutlich sparsamer zu machen. "Erst mal müssen Autos entwickelt werden, die weniger Sprit verbrauchen." Anschließend sei das Elektroauto sicher nur eine Möglichkeit umweltfreundlicher Mobilität. "Das Elektroauto ist nur eine von mehreren Formen des motorisierten Individualverkehrs. Durch ein Umschwenken in der Forschungspolitik können wir hier mehr für grüne Produkte tun."
Verteidigt hat Kretschmann die Position der Grünen in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, Mehrausgaben für den Neubau von Straßen zu verhindern. "Wir dürfen nicht andauernd dem Stau Straßen hinterherbauen, und die vorhandenen runterkommen lassen. Die Investition in den Erhalt ist vordringlich." Das bedeute aber nicht, dass Neubauprojekte gestoppt werden. "Geplante und angefangene Projekte werden natürlich weiter und zu Ende gebaut."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2011 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398993
Anzahl Zeichen: 1992
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmann: "Wir bleiben ein Autoland""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).