Learning Journey 22. – 25. Juni 2011

Learning Journey 22. – 25. Juni 2011

ID: 399014

Eingebettet in c/o pop Festival und Convention vom 22. – 25. Juni 2011 bietet die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance eine exklusive Learning Expedition für all jene an, die es genauer wissen wollen, die miterleben wollen, wie sich Kreativität in Innovation und Geschäft übersetzt. Seien Sie dabei, wenn sich die Vordenker, Macher und Entscheider der Entertainment- und Kreativbranchen treffen! Auf einer viertägigen Reise durch den kreativen Melting-Pot der c/o pop und der Convention wird erfahrbar, was Creative Business Innovation ausmacht.



HUMBOLDT-VIADRINA School of GovernanceHUMBOLDT-VIADRINA School of Governance

(firmenpresse) - Executive Package

Eingebettet in c/o pop Festival und Convention vom 22. – 25. Juni 2011 bietet die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance eine exklusive Learning Expedition für all jene an, die es genauer wissen wollen, die miterleben wollen, wie sich Kreativität in Innovation und Geschäft übersetzt. Seien Sie dabei, wenn sich die Vordenker, Macher und Entscheider der Entertainment- und Kreativbranchen treffen! Auf einer viertägigen Reise durch den kreativen Melting-Pot der c/o pop und der Convention wird erfahrbar, was Creative Business Innovation ausmacht. Im Wechselspiel von Action Learning und Umsetzungs-Workshops, von Peer Learning, Networking und Benchmarking zeigt sich, wie Kreativität und Innovation das Geschäft von Morgen treiben. Mit dem Executive Package kann man heute schon dabei sein.

Learning from the Creative Industries

Kreativwirtschaft ist Begeisterung, Hype, Fankultur. Kundenbindung in der Form von Tribes ist hier das Normale, nicht das Außergewöhnliche. Totale Leidenschaft, unbedingte Hingabe und absoluter Perfektionismus prägten den Weg des Künstlers, lange vor den Excellence-Initiativen und der High Performance Organisation. Re-Invention und Comeback kennzeichnen Kreativität als Geschäft. Das gilt für Kreative wie für das Business und seine Geschäftsmodelle. Das gilt für das 21. Jahrhundert.
Im Fokus der Learning Journey steht das Lernen von der Kreativwirtschaft. Wie erfindet sich die Kreativbranche neu? Mit welchen Modellen tut sie das und wie können daraus Learnings für das eigene Unternehmen gezogen werden? Wie funktioniert der Transfer Avantgarde -> Pop -> Geschäftsmodell? Diese und andere Fragen leiten dabei die Teilnehmer auf Ihrer Learning Journey.

Beneficial Investment

Transfer-Lernen steht im Vordergrund der exklusiven Learning Expedition. Immer wieder wird die Frage nach dem praktischen Nutzen zu stellen sein, denn darauf kommt es an. Die gesamte Learning Journey ist eine Investition in die individuelle Entwicklung, in Innovationsfähigkeit und Geschäft. Eine limitierte Teilnehmerzahl ermöglicht individuelle gezielte und reflektierte Erfahrungs- und Lernsettings. Nicht zuletzt lädt der intensive Austausch in der Gruppe zum Kennenlernen und Aufbau neuer Beziehungen ein. Das alles sichert ein tiefes Eintauchen in Kreativität, Innovation und Business. Und es ist dafür gesorgt, dass keine Perle verloren geht – dafür stehen unsere erfahrenen Moderationspartner von der Systemic Excellence Group - Independent Think Tank for Leading Practice.



Leistungen des Executive Package:

- Tickets für die c/o pop Convention und das c/o pop Festival
- Besuch der Convention mit über 50 Veranstaltungen im Staatenhaus am Rheinpark
- Besuch des Festivals mit über 30 Musik- und popkulturellen Shows und Einzelveranstaltungen
- Bilinguale (Deutsch/Englische) moderierte Learning Expedition an allen vier Tagen
- Strukturierte Action Learning und Peer Learning Settings
- Gezielt moderierte Resonanzräume für Impressionen und Impulse
- Exkursionen und Verpflegung (VIP Dinner am 24.6., Lunch am 24./25.6.)
- Exklusiver Boot-Shuttle vom art‘otel zur Veranstaltungsort
Kosten: € 1.950,-

Anmeldung unter:

HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance

Kontakt: Frau Annekathrin Wilke / Frau Claudia Flick
Email:
annekathrin.wilke@humboldt-viadrina.org
claudia.flick@humboldt-viadrina.org
Telefon:+ (49) 30. 2005. 971. 20
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich durch Mathematik im Schulalltag Arbeitgeber sind tierunfreundlich
Bereitgestellt von Benutzer: hvsg
Datum: 04.05.2011 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399014
Anzahl Zeichen: 4180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Annekathrin Wilke / Frau Claudia Flick
Stadt:

Berlin


Telefon: + (49) 30. 2005. 971. 20

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Learning Journey 22. – 25. Juni 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Humboldt-Viadrina School of Governance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung zum Mittagsgespräch am 06. Dezember 2011 ...

Prof. Dr. Udo Steinbach am 06. Dezember 2011 Islamwissenschaftler am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien an der Philipps-Universität Marburg Thema: „Die arabische Revolte ein Jahr nach ihrem Ausbruch – eine (optimistische) Zwi ...

Alle Meldungen von Humboldt-Viadrina School of Governance


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z