TAKKT-Hauptversammlung beschließt Basisdividende von 0,32 Euro je Aktie

TAKKT-Hauptversammlung beschließt Basisdividende von 0,32 Euro je Aktie

ID: 399056
(Thomson Reuters ONE) -
Takkt AG /
TAKKT-Hauptversammlung beschließt Basisdividende von 0,32 Euro je Aktie
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Konzern weiter auf Wachstumskurs


Ludwigsburg/Stuttgart, 04. Mai 2011. Die Hauptversammlung der TAKKT AG hat heute
die Zahlung einer zum Vorjahr unveränderten Basisdividende in Höhe von 0,32 Euro
je Stückaktie beschlossen. Die TAKKT-Gruppe steigerte 2010 ihren Umsatz um 9,6
Prozent auf 801,6 Millionen Euro. Dank der schon im Krisenjahr 2009 umgesetzten
Optimierungsmaßnahmen wurde die Rentabilität des Konzerns in 2010 deutlich
verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg
um 46,5 Prozent auf 100,6 Millionen Euro. Mit 12,6 Prozent lag die EBITDA-Marge
bereits im Jahr eins nach der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise wieder
innerhalb des angestrebten Zielkorridors von zwölf bis 15 Prozent.

Die TAKKT-Gruppe hält mit der von den Aktionären beschlossenen Dividendenzahlung
von 0,32 Euro je Aktie an ihrer Dividendenpolitik fest, mindestens 30 Prozent
des Gewinns, aber nicht weniger als im vorangegangenen Jahr als Basisdividende
auszuschütten. Die Auszahlung entspricht einer Gesamtausschüttung von rund 21
Millionen Euro. Die Ausschüttungsquote beläuft sich auf gut 61 Prozent des
Konzernergebnisses von 34,6 Millionen Euro. "Auch in diesem Jahr möchten wir
unsere Aktionäre unmittelbar am Erfolg und Cashflow des Unternehmens beteiligen.
Gleichzeitig erhalten wir uns die finanziellen Spielräume für zukünftige
Investitionen oder Akquisitionen", so der Vorstandsvorsitzende Dr. Felix A.
Zimmermann.

Allen Punkten der Tagesordnung, unter anderem der Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2010, stimmten die Aktionäre mit großer
Mehrheit zu. Ebenso hat die Hauptversammlung die Erneuerung des Beschlusses zur


nicht-individualisierten Offenlegung der Vorstandsvergütungen für die kommenden
fünf Jahre ratifiziert.


Wachstum auf breiter Front
Die TAKKT-Gruppe steigerte 2010 ihren Umsatz um 9,6 Prozent auf 801,6 Millionen
Euro. Bereinigt um Währungseffekte sowie die Central-Akquisition wuchs der
Umsatz um 4,8 Prozent. Neben der konjunkturellen Belebung lieferten die im Jahr
2009 angestoßenen Wachstumsinitiativen des GROWTH-Programms einen spürbaren
Beitrag zum Aufschwung. Ein wichtiger Baustein war dabei der Ausbau der Online-
Umsätze, die 2010 um 23,3 Prozent auf 156,5 Millionen Euro zulegten. Der Anteil
des E-Commerce am Gesamtumsatz stieg im Geschäftsjahr 2010 auf 19,4 Prozent. "In
der Struktur unserer Kennzahlen spiegelt sich der allgemeine Markttrend hin zum
internetbasierten Geschäft wider." erklärte Zimmermann weiter. "Aber auch die
kontinuierliche Optimierung und Erweiterung unserer klassischen Multi-Channel-
Marken trugen zum Erfolg des Jahres 2010 bei."

Die beiden Geschäftsbereiche TAKKT EUROPE und TAKKT AMERICA zeigten im
Durchschnitt ein ähnliches organisches Umsatzwachstum. Während bei TAKKT AMERICA
alle Gruppen Zuwächse erzielten, ergab sich hingegen in den beiden Sparten von
TAKKT EUROPE ein sehr unterschiedliches Bild. Die Business Equipment Group (BEG)
mit den Gesellschaften des früheren Geschäftsbereichs KAISER + KRAFT EUROPA
schloss das Jahr mit einem hohen einstelligen Umsatzwachstum ab, vor allem
getrieben durch eine außergewöhnlich starke Konjunkturentwicklung in
Deutschland. Dagegen enttäuschte die Office Equipment Group (OEG)
beziehungsweise die Marke Topdeq in Europa mit einem zweistelligen Umsatzminus.
Als Konsequenz daraus wurde der vorhandene Firmenwert der europäischen OEG
vollständig wertberichtigt, was zu einer Belastung des Jahresergebnisses in Höhe
von 12,9 Millionen Euro führte.

Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2010 wurden Maßnahmen zur strategischen
Repositionierung für die Marke Topdeq beschlossen, um diese zurück in die
Gewinnzone zu führen. Mitte März 2011 startete Topdeq eine Marktoffensive, mit
der die Marke künftig noch konsequenter im Premiumsegment positioniert wird. Der
neue und deutlich erweiterte Jahreskatalog 2011 und der parallel überarbeitete
Internetauftritt untermauern diesen Anspruch. Hinzu kommen neue
Serviceleistungen und eine veränderte Marketingstrategie. Im Februar 2011 wurde
zudem die Web-only-Marke Furnandi gestartet, die der europäischen OEG zusätzlich
Internet-affine und preisbewusste Kundengruppen erschließen soll.


Aussichten weiterhin positiv
Für das Jahr 2011 deutet bislang alles auf eine Fortsetzung der positiven
Entwicklung hin. Die Zahlen für das erste Quartal, die am 28. April 2011
veröffentlicht wurden, weisen im Vergleich zum vorangegangenen Quartal noch
einmal eine Beschleunigung des Wachstums aus. Weiterhin beeindruckt vor allem
der deutsche Markt durch die anhaltend überdurchschnittlich starke Nachfrage. Im
weiteren Jahresverlauf wird aber aufgrund des zunehmenden Basiseffekts mit einer
nachlassenden Wachstumsdynamik gerechnet. Vor dem Hintergrund des guten
Geschäftsverlaufs des ersten Quartals und der weiterhin positiven
Konjunkturindikatoren erwartet der TAKKT-Vorstand für das Gesamtjahr 2011 ein
organisches Umsatzwachstum von gut fünf Prozent für den Konzern.

Unabhängig von der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung wird TAKKT das
Wachstum durch eigene Initiativen weiter vorantreiben. Dabei liegt auch 2011
wieder ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema E-Commerce. Allerdings setzt die
Gruppe nicht einseitig auf die Online-Welt, sondern will über ihre Multi-
Channel-Strategie systematisch alle vorhandenen Vertriebswege integrieren, auf
denen die Kunden ihr Geschäft tätigen wollen. "Ob Katalog, Webshop oder
persönliche Betreuung durch den Key-Account-Manager, für unser integriertes
Geschäftsmodell sind alle Kanäle gleich wichtig. Denn nicht wir, sondern die
Kunden sollen bestimmen, welchen Weg sie gehen wollen", gab Zimmermann auf der
Hauptversammlung die künftige Marschrichtung der TAKKT-Gruppe vor.


Kurzprofil der TAKKT AG
TAKKT ist in Europa und Nordamerika der führende B2B-Spezialversandhändler für
Geschäftsausstattung. Der Konzern ist mit seinen Marken in mehr als 25 Ländern
vertreten. Das Sortiment der Tochtergesellschaften umfasst rund 160.000 Produkte
aus den Bereichen Betriebs- und Lagereinrichtung, klassische und design-
orientierte Büromöbel und Accessoires, Ausrüstungsgegenstände für den
Einzelhandel sowie den Gastro- und Hotelmarkt.

Die TAKKT-Gruppe beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter, hat weltweit circa drei
Millionen Kunden und versendet jährlich rund 50 Millionen Werbemittel.

Das Unternehmen ist im SDAX gelistet und seit dem 01. Januar 2003 im Prime
Standard der Deutschen Börse vertreten.

Ansprechpartner:
Dr. Felix A. Zimmermann, Vorstandsvorsitzender               Tel.
+49 711 3465-8201
Dr. Florian Funck, Vorstand Controlling und Finanzen         Tel.
+49 711 3465-8207
E-Mail: investor@takkt.de


--- Ende der Mitteilung ---

Takkt AG
Presselstr. 12 Stuttgart


Notiert: Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


Pressemitteilung als PDF:
http://hugin.info/131631/R/1512244/447787.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Takkt AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1512244]


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Management-Vordenker kommen nach Frankfurt am Main Cortal Consors erhöht Zinssatz für Tagesgeld
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 04.05.2011 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399056
Anzahl Zeichen: 8392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TAKKT-Hauptversammlung beschließt Basisdividende von 0,32 Euro je Aktie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Takkt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Takkt AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z