Weihnachten kommt es wieder ganz dicke – Doch Hungern hilft nicht
ID: 39906
Jeder kennt das Phänomen: Selbst wenn die Chipstüte noch so groß ist, viele geben keine Ruhe, bis sie sie nicht bis auf den letzten Krümel geleert haben. Daher rät die Zeitschrift dazu, immer kleine Platten, Schüsseln und Teller zu verwenden, denn: „Auf kleinen Tellern sieht auch Wenig nach Viel aus.“ Auch für Weihnachtsplätzchen und anderes Knabberzeug gelte: Je mehr ständig erreichbar herumstehe und je größer die Packung sei, desto mehr werde gegessen. Auch hier gelte: „Weniger erhöht den Genuss und bremst die Pfunde.“ Die Versuchung werde kleiner, wenn der Nachschub an Kalorienbomben wenigstens in einer Schublade versteckt sei. Gesunde Nahrungsmittel wie beispielsweise Obst sollten hingegen zum leicht erreichbaren Blickfang werden. Wer auf Dauer täglich nur 100 bis 200 Kalorien weniger konsumiere, nehme am leichtesten ab.
Rabiate Diäten haben in der Regel den so genannten Jojo-Effekt zur Folge. „Der Advent und Weihnachten sind eine ziemlich schlechte Zeit für eine Ernährungsumstellung, weil man in dieser Zeit viel in Gemeinschaft isst. Und alleine schmeckt einem das Essen ja bekanntlich oft nicht. Aus meiner eigenen Erfahrung plädiere ich dafür, nicht auf kurzfristige Hauruck-Aktionen zu setzen, sondern die Nahrungsaufnahme langfristig umzuprogrammieren“, sagt Ulrich Overdiek, Gründer und Inhaber von Vivamangiare Wellfood http://www.vivamangiare.de in Köln.
Wer sich selbst kasteie und mit Diäten quäle, falle irgendwann doch wieder um. „Es ist wie beim Sport. Wenn man ständig gegen seinen inneren Schweinehund ankämpfen muss und das Ganze nicht mit einem Minimum an Spaß betreibt, nützt das alles nichts. Genauso ist Essen ein lustbetonter Vorgang. Hier geht es um einen menschlichen Urtrieb. Wer sich immer nur gängelt, der bekommt schlechte Laune. In unserem Restaurant zum Beispiel verzichten wir auf weißen Zucker und ersetzen diesen soweit wie möglich durch Frucht-oder Rohrohrzucker. Vivamangiare verzichtet auf Mayonnaise, und verwendet statt dessen leckere fettarme Sandwichcremes oder hochwertige Öle. Vivamanigare verzichtet auf Konservierung und produziert aus frischen Zutaten für den Sofortverzehr. Außerdem verwenden wir Vollkornprodukte, Salat, Obst und Gemüse, Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Geflügel.“ Wer sich so ernähre, der brauche keine Abmagerungskuren und komme gut durchs ganze Jahr.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 12.12.2007 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39906
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 905 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten kommt es wieder ganz dicke – Doch Hungern hilft nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).