CDU.TV: Interview mit Angela Merkel zur Energiepolitik

CDU.TV: Interview mit Angela Merkel zur Energiepolitik

ID: 399290

CDU.TV: Interview mit Angela Merkel zur Energiepolitik



(pressrelations) - Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:

Im Gespräch mit CDU.TV hat die Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, für einen beschleunigten Umstieg in die Erneuerbaren Energien geworben und zugleich Verständnis für den Diskussionsbedarf bei den Parteimitgliedern gezeigt. In dem Interview beantwortete sie die zehn am höchsten bewerteten Fragen, die im Rahmen der Aktion "Mitglieder fragen, Angela Merkel antwortet" im CDU-Mitgliedernetz gestellt wurden.

Die Parteivorsitzende verwies darauf, dass die CDU bereits in ihrem Grundsatzprogramm von 2007 die Kernenergie lediglich als Brückentechnologie ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien beschrieben habe. Die Katastrophe in Fukushima sei ein "einschneidendes Ereignis" gewesen, betonte Merkel, durch das sich die Bewertung des Restrisikos verändert habe. Jetzt gehe es um die Frage, wie man möglichst schnell in die Erneuerbaren Energien umsteigen könne. Das Ziel sei, "dass die CDU etwas schafft, was keine andere Partei bis jetzt geschafft hat: Die CDU muss Wirtschaftlichkeit, Bezahlbarkeit und Umweltfreundlichkeit zusammenbringen. Ganz nach dem Prinzip der Sozialen Marktwirtschaft", so die Vorsitzende. Kritik übte Angela Merkel an der Opposition. SPD und Grüne hätten einen Ausstiegsbeschluss gefasst ohne genau die Frage zu stellen, wie die Lücke durch Erneuerbare Energien gefüllt werden könne.

Mehr zum Thema

Die Aktion "Mitglieder fragen, Angela Merkel antwortet" war ein Angebot für alle Parteimitglieder, sich auch über das Internet am Diskussionsprozess über den Weg zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung zu beteiligen. Vom 20. April bis 2. Mai gingen insgesamt knapp 400 Fragen an die Parteivorsitzende ein.

Das Video finden Sie hier: www.cdu.tv


CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111


E-Mail: pressemitteilung@cdu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERNSCHNEIDER: Letzter Stolperstein beseitigt ? Kindergeld wird es auch im Bundesfreiwilligendienst geben (04.05.2011) SPD fordert Entschaedigung von Stalkingopfern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399290
Anzahl Zeichen: 2261

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU.TV: Interview mit Angela Merkel zur Energiepolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z