Panasonic bietet Blick in die Zukunft
ID: 399301
Panasonic bietet Blick in die Zukunft
SIP-Convention am 19. Mai 2011 in Frankfurt/Main
Hamburg, Mai 2011 ? Panasonic versammelt am 19. Mai 2011 Experten der namhaften europäischen Carrier und IT-Distributoren auf der "Panasonic European SIP Convention 2011" in Frankfurt/Main. Gemeinsam mit Broadsoft, dem weltweit führenden Anbieter von SIP-Softswitches, präsentiert Panasonic auf der exklusiven Veranstaltung, welche Umsatzpotenziale und neue Geschäftsmodelle die neueste Generation netzbasierter Kommunikations- Lösungen erschließt.
Für die Carrier ist VoIP schon heute nicht mehr wegzudenken. Moderne netzbasierte VoIP Systeme ersetzen bereits in vielen Unternehmen interne Telefonanlagen. Die Voraussetzung für einen kommerziellen Erfolg netzbasierter Kommunikation ist jedoch eine hohe Sprachqualität, hohe Sicherheit und einfaches Handling. Panasonic zeigt auf der "European SIP Convention 2011", wie das Unternehmen bereits heute mit wegweisenden Produkt- Innovationen diesen Anforderungen gerecht wird. Dabei bietet der Markenhersteller Panasonic bereits einen Ausblick auf das für Spätsommer 2011 geplante Produkt Line-Up im Bereich der SIP-Terminals.
Der Veranstaltungspartner Broadsoft unterstützt die netzbasierten VoIP-Anwendungen von sieben der weltweit zehn größten Anbieter. Dazu zählen KPN, Telefonica, Telstra, T-Systems und Verizon. Broadsoft erläutert als weltweit größter Anbieter von SIP-Softswitches, welche Umsatzpotenziale im Bereich der hostgebundenen Unified Communication Services liegen. Auch hier, so die Veranstalter, sind bereits heute vollkommen neue Geschäftsmodelle realisierbar.
Über Panasonic System Networks
Panasonic System Networks ist ein Geschäftsbereich der Panasonic Corporation, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2011) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 8,69 Billionen Yen/79 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.
Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Katrin Schaller
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399301
Anzahl Zeichen: 2996
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic bietet Blick in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).