Reiseberatung vor Ort: DB startet neues Angebot für den Fahrscheinkauf

Reiseberatung vor Ort: DB startet neues Angebot für den Fahrscheinkauf

ID: 399317

Reiseberatung vor Ort: DB startet neues Angebot für den Fahrscheinkauf



(pressrelations) - fsfahrzeug kommt zu den Kunden in die ländlichen Regionen / Alle DB Angebote erhältlich: Information, Reiseberatung, Platzreservierung, Fahrscheinkauf

(Leipzig/Magdeburg, 4. Mai 2011) DB Vertrieb geht ab Mai mit der "Reiseberatung vor Ort" neue Wege: Mit einem Verkaufsfahrzeug werden nach einem festen Tourenplan zehn Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt angefahren. So haben die Kunden in Blankenburg (Harz), Biederitz, Calbe (Saale), Gommern, Güsten, Hettstedt, Ilsenburg, Tangerhütte, Tangermünde und Thale einmal pro Woche die Möglichkeit, sich alle Informationen und Auskünfte rund ums Bahn fahren einzuholen und Fahrscheine, BahnCards sowie Platzreservierungen zu buchen. Dazu wurde ein Kleintransporter mit moderner Verkaufstechnik ausgerüstet, wie sie in DB Reisezentren üblich ist. Die Datenübertragung läuft über das UMTS-Netz.

"Mit der Reiseberatung vor Ort ergänzen wir die bereits flächendeckend vorhandenen Vertriebskanäle DB Reisezentren, DB Agenturen, DB Automaten, DB Reise Service, www.bahn.de und Abo-Center um eine weitere Möglichkeit. So können insbesondere Kunden im ländlich geprägten Raum künftig ihre Fahrscheine vor Ort kaufen", betont Jobst Paul, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Sachsen-Anhalt. Joachim Kießling, Leiter Regionaler Vertrieb/Marketing Ost bei der DB Vertrieb GmbH, ergänzt: "Wir wollen den Menschen auch außerhalb der Ballungszentren ein umfassendes Angebot mit persönlicher Beratung unterbreiten. Nun hoffen wir, dass dieses Pilotprojekt gut angenommen wird."

Sieben Wege zum Fahrschein:

In Sachsen-Anhalt gibt es elf DB Reisezentren (1) und 64 DB Agenturen (2), in denen sich die Kunden persönlich beraten und bedienen lassen können. Seit Mai vorigen Jahres sind in Sachsen-Anhalt 185 neue DB Automaten (3) im Einsatz. Diese DB Automaten sind schnell und einfach über Bildschirmberührungen (Touchscreen) zu bedienen. Ganz bequem ist der Kauf von Fahrscheinen über das Internet (4): Unter www.bahn.de Reise und Platzreservierung buchen, mit Kreditkarte oder per Lastschrift bezahlen, Fahrschein ausdrucken. Für die telefonische Reiseberatung ist der DB Reise Service (5) unter 0180 5 996633 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.) zu erreichen. Für Inhaber von Zeitkarten steht das Abo-Center (6) zur Verfügung. Für ganz Eilige besteht die Möglichkeit, sich einen Fahrschein in den Zügen von DB Fernverkehr (mit Aufpreis) zu kaufen (7).



Der Tourenplan der Reiseberatung vor Ort:

Montag:

Ilsenburg, Bahnhof
08.30 Uhr bis 10.30 Uhr

Blankenburg (Harz), Einkaufszentr. Lerchenbreite
12.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Dienstag:

Calbe (Saale), Markt
08.30 Uhr bis 10.30 Uhr

Güsten, Edeka-Markt, Thomas-Müntzer-Hof
12.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Mittwoch:

Biederitz, Kantorwiesen
09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Gommern, Ehle-Center
13.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Donnerstag:

Tangermünde, Markt
09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Tangerhütte, Bahnhof
13.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Freitag:

Hettstedt, REWE-Markt, Lindenweg
08.30 Uhr bis 10.30 Uhr

Thale, REWE-Markt, Otto-Schönmark-Straße
13.00 Uhr bis 15.00 Uhr


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstklassiges Schnupperangebot für Schülerinnen und Schüler an der Universität Bielefeld Spatenstich zur Modernisierung der Sennebahn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399317
Anzahl Zeichen: 3814

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiseberatung vor Ort: DB startet neues Angebot für den Fahrscheinkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z