Experimente im Klassenzimmer: Viertklässler der Goetheschule lernen mit Energie
ID: 399341
Experimente im Klassenzimmer: Viertklässler der Goetheschule lernen mit Energie
DARMSTADT (dah) - Wie wird Energie umgewandelt, welche Auswirkungen auf die Umwelt hat das, wie kann man Energie sparen? Viertklässler der Goetheschule in Darmstadt haben sich am Mittwoch bei einem Projekt zum Thema "Energie erleben und verstehen" intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Die HSE und ihre Vertriebstochter ENTEGA boten gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. eine Unterrichtseinheit "zum Anfassen" mit Experimenten und Modellen an. Dabei lernten die Grundschüler, wie eine umweltfreundliche Stromerzeugung funktioniert und wie sie selbst Energie sparen können.
Anhand von anschaulichen Beispielen erarbeiteten die Kinder die Auswirkungen von Abgasen auf die Umwelt und erfuhren Wissenswertes rund um den Klimawandel. Jeder Schüler hatte außerdem die Möglichkeit, selbst eine kleine Biogasanlage zu bauen und erhielt einen Forscherbogen, in dem er die Entstehung von Biogas beobachten und dokumentieren konnte. Die Präsentation einer Dampfmaschine rundete das umweltpädagogische Projekt ab.
In Darmstadt nehmen insgesamt sechs Schulen an der Aktion teil. Folgende Termine finden in Kürze statt:
Montag, den 9. Mai, von 7.50 - 11.20 Uhr, Heinrich-Heine-Schule (Darmstadt) Dienstag, den 24. Mai, von 8.40 - 10.30 Uhr, Käthe-Kollwitz-Schule (Waldkolonie) Freitag, den 27. Mai, von 8.45 - 12.50 Uhr, Frankensteinschule (Eberstadt) Dienstag, den 31. Mai, von 10.30 - 12.00 Uhr, Freie Montessori-Schule (Darmstadt) Freitag, den 10. Juni, von 8.00 - 11.30 Uhr, Wilhelm-Busch-Schule (Arheilgen) Dienstag, den 14. Juni, von 10.00 - 11.30 Uhr, Wilhelm-Busch-Schule (Arheilgen)
ENTEGA Vertrieb GmbH
Co. KG
Frankfurter Straße 100
64293 Darmstadt
ENTEGA-Pressekontakt:
HSE Konzernkommunikation
Prof. Dieter Weirich
Telefon: 06151 701-1160
Fax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag
Internet: www.entega.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399341
Anzahl Zeichen: 2237
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experimente im Klassenzimmer: Viertklässler der Goetheschule lernen mit Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENTEGA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).