Staatssekretär Beerfeltz in Brüssel

Staatssekretär Beerfeltz in Brüssel

ID: 399359

Staatssekretär Beerfeltz in Brüssel



(pressrelations) -
Staatssekretär Beerfeltz hat bei seinem Besuch in Brüssel am 2. und 3. Mai mit verschiedenen Gesprächspartnern über die entwicklungspolitische Zusammenarbeit der Europäischen Union und das Zusammenspiel mit dem BMZ gesprochen.
So traf er neben EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs und EAD-Generaldirektor Maciej Popowski auch mit deutschen Abgeordneten des Europäischen Parlaments sowie den Leitern der deutschen politischen Stiftungen in Brüssel zusammen.
Themen waren unter anderem der Europäische Auswärtige Dienst, die Zukunft der EU-Entwicklungszusammenarbeit, Budgethilfe der EU, Delegierte Zusammenarbeit und Joint Programming. Als besonderes Anliegen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments wurde die Politikkohärenz für Entwicklung angesprochen und auf das Beispiel der EU-Agrarpolitik verwiesen, welche den gemeinsamen Entwicklungsanstrengungen wiederholt zuwider laufe. In diesem Zusammenhang plädierten die EU-Abgeordneten dafür, dass der nächste Mehrjährige Finanzrahmen der EU mehr Mittel für Entwicklung vorsehen sollte und der Aufwuchs bei gleich bleibendem EU-Haushalt zulasten der Agrarmittel gehen müsse.
Im Rahmen einer hochrangigen Podiumsdiskussion zum Thema Blending wurde in der Ständigen Vertretung Deutschlands eine vom BMZ in Auftrag gegebene Studie präsentiert. Die Panelisten:
  • Dr. Norbert Kloppenburg, Vorstandsmitglied der KfW;
  • Tamsyn Barton, Generaldirektor der Europäischen Investitionsbank;
  • Dov Zerah, Generaldirektor Agence Française de Développement (AfD);
  • Richard Weber, stellvertretender Generaldirektor EU-Kommission DG DEVCO;
  • Dr. Jürgen Zattler, Unterabteilungsleiter 41
tauschten sich mit den Teilnehmern über vielschichtige Aspekte diese Art der innovativen Entwicklungsfinanzierung und den Mehrwert des Instruments auf EU-Ebene aus.
Unter Anwesenheit des Vorstandssprechers Dr. Bernd Eisenblätter und stellvertretenden Vorstandssprechers Dr. Christoph Beier sowie EU-Kommissar Piebalgs wurde die Brüsseler Repräsentanz der GIZ am 2. Mai feierlich eröffnet.




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konjunkturprogramme des Bundes: 300.000 Euro wurden in den Haltepunkt Wörsdorf investiert ZDF-'aspekte' aus Saudi-Arabien - Monothematische Sendung am 6. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399359
Anzahl Zeichen: 2607

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Beerfeltz in Brüssel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z