Photovoltaikstudie: Feuerwehren unzureichend beim Umgang mit Photovoltaikanlagen geschult
ID: 399374
Photovoltaikstudie: Feuerwehren unzureichend beim Umgang mit Photovoltaikanlagen geschult
Oftmals ist für die Einsatzkräfte der Feuerwehren nicht sofort ersichtlich ob sich eine Solarstromanlage auf dem brennenden Gebäude befindet. Das kann für Feuerwehreinsatzkräfte lebensgefährlich werden, da hohe Spannungen von Solarstromanlagen ausgehen können. Dennoch leiten in diesem Fall über 72,07 Prozent der Feuerwehleute den normalen Löschvorgang ein. Nur 10,97 Prozent der Feuerwehren begutachten die Gebäude vor Beginn der Löscharbeiten von allen Seiten, da diese immer von einer vorhandenen Photovoltaikanlage ausgehen. Bei bereits über 800.000 installierten Solarstromanlagen in Deutschland wird die Wahrscheinlichkeit immer höher, dass Photovoltaikanlagen bei Gebäudebränden involviert sind.
Feuerwehr-Einsatzkarte wenig hilfreich
Über 51,83 Prozent der Feuerwehren ist die vom Bundesverband Solarwirtschaft herausgegebene Feuerwehr-Einsatzkarte bekannt. Diese soll im Brandfall für Klarheit sorgen und enthält lt. Bundesverband die wichtigsten Eckpunkte und Hinweise zur Vorgehensweise im Fall eines Brandes mit einer Photovoltaikanlage. Jedoch befindet der größte Teil die Feuerwehr-Einsatzkarte als keinen nützlichen Leitfaden, da die Einsatzkarte keine konkreten Sicherheitsmaßnahmen für die Brandbekämpfung beinhaltet sowie auftretende Probleme bei der Brandbekämpfung vor Ort dadurch nicht gelöst werden können.
Hinweisschilder: Kennzeichnungspflicht von Solaranlagen
Von den Feuerwehrleuten sind 78,40 Prozent der Meinung, dass an Gebäuden mit einer Solarstromanlage zur Kennzeichnung unbedingt ein Brandschutzkennzeichen angebracht werden soll. Durch den sofort ersichtlichen Hinweis auf eine Solarstromanlage werden Feuerwehrleute bei einem möglichen Brand bereits im Vorfeld über eine Solaranlage informiert und können entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Brandschutzkennzeichen finden Betreiber von Photovoltaik-Anlagen unter http://www.photovoltaikstudie.de/shop/schilder-aufkleber/hinweisschild.php.
Feuerwehren fordern Feuerwehrschalter
Die Forderung nach Feuerwehrschaltern, um die Photovoltaikanlage im Brandfall spannungsfrei schalten zu können, wird immer lauter. Wie ein Teil der Feuerwehrleute angibt wäre einer der ersten Schritte bei einem Brand, bei dem eine PV-Anlage beteiligt ist, das Aufsuchen des Feuerwehrschalters. Nun sind die entsprechenden Verbände in der Pflicht die richtigen Vorschriften zu erlassen, um so die Sicherheit aller Beteiligten zu erhöhen.
Die Studie umfasst 21 Seiten und ist kostenfrei im Onlineshop von Photovoltaikstudie® erhältlich:
http://www.photovoltaikstudie.de/shop/marktstudien/studie-1009-feuerwehrstudie.php
Über das Unternehmen PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler:
Das Unternehmen PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler mit Sitz in Triefenstein ist ein auf die Solarbranche spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen für Öffentlichkeitsarbeit und Solarmarketing. Das Unternehmen erstellt Marktanalysen und -studien für Unternehmen aus der Solarbranche und führt über das Onlinepanel www.photovoltaikumfrage.de regelmäßig Meinungsumfragen in einem ausgewählten Kreis von Marktteilnehmern durch. Die Ergebnisse werden auf dem Portal www.photovoltaikstudie.de bereitgestellt, worüber auch weitere Spezialprodukte für Solarunternehmen zu beziehen sind. Unter anderem betreibt das Unternehmen eines der führenden Informationsportale der Solarbranche www.photovoltaik-guide.de. Photovoltaikumfrage® und Photovoltaikstudie® sind eingetragene Marken von PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler.
Pressekontakt:
PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler
Remlinger Straße 24
97855 Triefenstein
Tel: +49(0)9395/739095
Fax: +49(0)9395/204317
Email: info@photovoltaikstudie.de
Internet: www.photovoltaikstudie.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399374
Anzahl Zeichen: 5258
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaikstudie: Feuerwehren unzureichend beim Umgang mit Photovoltaikanlagen geschult"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PhotovoltaikZentrum für Solarmarketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).