Druckerei C.H. Beck startet Zukunftssicherungs-Programm

Druckerei C.H. Beck startet Zukunftssicherungs-Programm

ID: 399379

Druckerei C.H. Beck startet Zukunftssicherungs-Programm



(pressrelations) - Die Druckerei C.H.Beck startet ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm zur Sicherung und Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Im Mittelpunkt der geplanten Maßnahmen steht die Senkung der Personalkosten. Um einen Personalabbau zu ver-hindern, sollen die Mitarbeiter unter anderem einer Erhöhung der Arbeitszeit ohne Lohnausgleich zustimmen, um so die Lohnstückkosten zu senken. Zugleich beabsichtigt die Druckerei ein Investitionsprogramm in zweistelliger Millionenhöhe. Das Traditions-Unternehmen in Nördlingen, das 330 Mitarbeiter beschäftigt, gehört zu den führenden Buchdruckereien Europas.

Nördlingen, 4. Mai 2011 ? Vor dem Hintergrund der nachhaltig schwierigen Wett-bewerbssituation in der Druckindustrie ist das Management der Druckerei C.H. Beck zu strukturellen Veränderungen gezwungen. Die Geschäftsleitung hat daher in Zusammen-arbeit mit der Hamburger Unternehmensberatung Apenberg + Partner ein Maßnahmen-paket zur Zukunftssicherung entwickelt.

Auf der heutigen Mitarbeiterversammlung teilte das Unternehmen mit, dass zum 29. April 2011 der Wechsel der Druckerei in eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung (OT-Mitgliedschaft) bestätigt wurde. 'Mit dieser Maßnahme haben wir die Möglichkeit, mit unseren Wettbewerbern gleichzuziehen, die den Drucktarif schon vor Jahren verlassen haben', erklärte Hans Höhn, verantwortlicher Druckereileiter. In den kommenden Tagen soll mit der Belegschaft unter anderem über die Einführung der 40-Stunden-Woche gesprochen werden.

Umfangreiche Investitionen geplant

'Wenn es gelingt, mit unseren Mitarbeitern eine wettbewerbsfähige Personalkostenstruktur und eine weitere Flexibilisierung der Arbeitszeiten zu verein-baren, schafft dies die Voraussetzungen für umfangreiche Investitionen zur nach-haltigen Sicherung des Standortes in Nördlingen', so Dr. Hans-Dieter Beck, Verleger und Gesellschafter der Druckerei.

Über C.H. Beck:
Die Druckerei C.H. Beck ist spezialisiert auf die Herstellung von Büchern, Katalogen, Fachzeitschriften und Loseblattwerken. Das ganzheitliche Angebot umfasst ein auf XML-basiertes, integriertes Managementsystem (flowbooks) zur automatisierten Herstellung von Fachbüchern, die Buchproduktion im Bogen-, Rollen oder Digitaldruck und die buchbinderische Verarbeitung.




Pressekontakt:
Druckerei C.H. Beck
Bergerstrasse 3
86720 Nördlingen

c/o Michael Apenberg
Telefon: +49.40.450.121.11
Mail: m.apenberg@apenberg.de
www.becksche.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von Neuseeland nach Großlangenfeld in die Eifel Jahrestagung: Ärzte für das Leben e. V. warnen vor missverstandener Selbstbestimmung bei Abtreibung und Sterbehilfe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 02:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399379
Anzahl Zeichen: 2821

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckerei C.H. Beck startet Zukunftssicherungs-Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apenberg+Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Apenberg+Partner GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z