Zeitungsverleger brechen Tarifverhandlungen ab
ID: 399382
Zeitungsverleger brechen Tarifverhandlungen ab
Berlin, 04.05.2011 - Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen sind am heutigen Nachmittag in Dortmund ergebnislos abgebrochen worden. In der vierten Verhandlungsrunde des Deutschen Journalisten-Verbandes mit den Vertretern des BDZV hielten die Zeitungsverleger an ihren Forderungen fest, die Tarifbedingungen für die Redakteure zu verschlechtern und einen Billigtarifvertrag für Berufseinsteiger einzuführen. Der Deutsche Journalisten-Verband machte deutlich, dass eine dauerhafte Verschlechterung der Arbeits- und Tarifbedingungen für die Redakteure für ihn nicht verhandelbar sei. DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring: "Ein Dumpingtarifvertrag für Berufseinsteiger ist mit uns nicht zu machen". Döhring bedauerte, dass die Zeitungsverleger keine Bereitschaft erkennen ließen, jungen Journalisten eine sichere Zukunft im Beruf zu bieten. Im Gegenteil hätten die Verleger die massiven Forderungen vom Dezember 2010 wiederholt, was die mögliche Kündigung der Altersversorgung einschließt. "Zusicherungen zum Verbleib der Verlage im Flächentarifvertrag konnte oder wollte der BDZV nicht abgeben", sagte Döhring.
Die Gremien des DJV werden die neue Tarifsituation diskutieren. "Die heutige Tarifrunde hat gezeigt", bilanzierte Döhring, "dass eine Lösung mit den Zeitungsverlegern am Verhandlungstisch offenbar nicht zu erreichen ist."
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399382
Anzahl Zeichen: 1810
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitungsverleger brechen Tarifverhandlungen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).